Erstaunliche Abschläge hat die Aktie von ThyssenKrupp heute hinnehmen müssen. Das Unternehmen ist am Dienstag mit dem Verlust von -1,8 % in den Tag gestartet. Die Notierungen sind bei 9,23 € gestrandet. Dennoch: der Schlag von gestern ist relativ gut verdaut. Worum geht es?
ThyssenKrupp hat am Wochenende durch die Blume und dann konkreter mitgeteilt, dass es Unternehmen sich umstrukturieren wird. Die ursprüngliche Kerngesellschaft werden wir noch als Holding erleben, die Kerngesellschaft als solche wird nun vollkommen umgebaut. Sie wird die Töchter und Unternehmensbeteiligungen halten und verwalten. Ein echtes operatives Geschäft mit der Produktion von Gütern wird hier kaum noch stattfinden.
Tatsächlich allerdings wird es eine geraume Zeit dauern, bis diese Ablösung der einzelnen Unternehmensbereiche in der realen Wirtschaftswelt vorgenommen werden kann. Der erste Abgang dürfte im Herbst bevorstehen. Dann geht die Tochter TKMS an die Börse. Die Börsen wissen dies allerdings schon seit geraumer Zeit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
ThyssenKrupp ist weiterhin klar im Aufschwung
ThyssenKrupp bleibt tatsächlich im Aufschwung, was die nun erste sichtbare Reaktion auf die Ankündigung der Umstrukturierung zeigt. Denn: Gestern ging es um massive 8,8 % nach oben. Das zeigt, dass die Börsen zumindest im ersten Augenblick nicht kritisch eingestellt waren, obwohl die ThyssenKrupp mit ihrer Ankündigung einer Umstrukturierung sicherlich überrascht hat.
Die Stimmung rund um die ThyssenKrupp ist bis auf die medialen Schlagzeilen auch relativ gut. Dort wird teils von Zerschlagung gesprochen. Die Zerschlagung allerdings findet nun eher nicht von außen statt, sondern aus dem Unternehmen selbst. Insofern ist es keine Filetierung, die außerhalb der Kontrolle des Konzerns wäre, es geschieht hier alles auf freiwilliger Basis. Der Konzern wird mit seiner Aktie sicherlich interessante Beteiligungen haben. Formal ist die Aktie dabei noch enorm Aufwärtstrend. Insofern hat sich zumindest relativ wenig geändert.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...