ThyssenKrupp-Aktie: Ein Witz!

ThyssenKrupp-Aktie steigt deutlich, doch der entscheidende Durchbruch über 10 Euro bleibt aus. TKMS mit Rekordaufträgen vor Börsengang.

Thyssenkrupp Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung um 6,1 Prozent
  • Marke von 9 Euro im Fokus
  • TKMS meldet Rekordauftragsbestand
  • Börsengang der Tochter geplant

Die ThyssenKrupp ist am Dienstag um rund 6,1 % gestiegen. Fulminant, möchte man dazu meinen. Denn: Die Aktie hat damit schon wieder die Marke von 9 Euro im Visier. Das reicht indes noch nicht ganz, denn die Aufwärtstrendlinien sind zwar weit überschritten. Tatsächlich aber warten die Börsen eher auf einen Durchbruch in den Bereich von 10 Euro oder etwas mehr.

  • ThyssenKrupp ist an sich ein großer Hoffnungsträger, zumal die Tochter TKMS noch an die Börse kommen soll. Die ThyssenKrupp wird daran ca. 51 % oder mehr behalten, insofern ist auch die Tochter in die Bewertung einzubeziehen.
  • Die aber hat nun gemeldet, sie habe einen neuen Rekord-Auftragsbestand. Das ist durchaus beeindrucken. Damit wird zum einen der Börsengang vorbereitet. Zum anderen aber wird damit auch klar, dass die TKMS wohl vor allem künftig noch mehr gewinnen wird. Denn: Die Rüstungswelle in Deutschland und in der EU läuft erst an.

TKMS: Die Hände aufhalten

Man kann davon ausgehen, dass die TKMS die Hände aufhalten wird. Denn die EU will nach Meinung von Rheinmetall bis zum Jahr 2030 insgesamt bis zu einer Billion Euro investieren, um die Rüstung wieder aus- und aufzubauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Die TKMS mit U-Booten und Frgatten sollte dazu gehören. Dies wird auch die ThyssenKrupp stützen, so Beobachter. Am Ende ist die ThyssenKrupp wohl vor allem in diesem Segment stärker als im Stahlbereich schwächer. Dort ist die Achillesferse. Dennoch: Unter dem Strich beeindruckt die ThyssenKrupp mti einem Aufwärtstrend, der immer noch mehr als 60 % Vorsprung vor dem GD200 kennt. Mit anderen Worten: Technisch betrachtet ist eine Umkehr nach unten so weit weg wie vielleicht in der Regel nicht. Die Chancne auf den erhofften Boom zumindest der TKMS ist großwie mit hoher Sicherheit in der Geschichte eher selten.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 481 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.