Für die ThyssenKrupp ging es heute um -0,46 % nach unten. Die Aktie bleibt bei 10,15 € dennoch sehr klar und nachhaltig noch in einem massiven Aufwärtstrend. Es ist nicht klar, ob die Börsen hier bereits die jüngste Bomben-Nachricht eingerechnet haben.
Denn: ThyssenKrupp hat jetzt einen fast schon sensationellen Auftrag erhalten. Aus Singapur gibt es für die Tochter TKMS den weiteren Auftrag, zwei U-Boote zu bauen. Es liegt auf der Hand, dass dies ein eminent hoher Betrag ist, der in den Auftragsbüchern zusätzlich zu den ohnehin hohen Beständen anfallen wird. Die Tochter hat sich damit noch einmal wertvoller gemacht.
Das Unternehmen wird insgesamt damit einen Auftragsbestand in Höhe von 16 Milliarden € auf sich vereinen können. Das ist eine derart erhebliche Entwicklung, dass die Börsen sicherlich auch mit Blick auf das Geschehen in Deutschland und in der EU noch einmal reagieren werden. Denn hier geht es auch um die Rüstung und die hunderte von Mrd. Euro, die hier noch einmal den Weg an die Märkte finden können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Was für ein Auftragsbestand bei der ThyssenKrupp!
Es ist noch einmal brisant, dass das Unternehmen tatsächlich 16 Milliarden € für sich in den Auftragsbüchern stehen hat. Das zeigt, dass der Konzern deutlich gesünder ist, als dies über lange Zeit sichtbar geworden ist. Die Auftragsverlängerung für U-Boote hat vor allem allerdings auch einen Hintergrund: die EU und vor allem auch Deutschland werden jetzt ohnehin wie oben beschrieben mit hunderten von Mrd. Euro aufrüsten. Das bedeutet:
Auch hier ist damit zu rechnen, dass neue U-Boote in Auftrag gehen. Dies wird wiederum die Bewertung des Tochterunternehmens sowie dann auch von der ThyssenKrupp insgesamt nach oben schieben können. Die Entwicklung mit Kursen von über zehn Euro hat bereits vorweggenommen, dass hier ein weiterer Aufwärtstrend bevorsteht.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...