ThyssenKrupp hat am Freitag noch keine besonders aufregende Entwicklung mehr nehmen können. Die Aktie ist an der Börse München um – 0,1% nach unten gerutscht. Damit fiel der Kurs auf nur noch 9,13 €. Die Aktie ist noch 10% davon entfernt, die sogenannte Traumgrenze von 10 € wieder zu erobern. Dies ist allerdings nur ein Aspekt für die technischen Analysten. Tatsächlich werfen sich für das Unternehmen im laufenden Aufwärtstrend ganz andere Fragen auf.
Gerade nach der alten Woche ist jetzt die Entwicklung ausgesprochen spannend: es geht darum, dass das Unternehmen nun vor allem bezogen auf die Tochter TKMS Herausforderungen bereithält. Diese Tochter soll am Markt eigenständig als AG firmieren. Die Emission dieser Tochter soll im zweiten Halbjahr stattfinden. In Frage steht, ob z.B die Bundesrepublik Deutschland in das zu emittierende Unternehmen einsteigt.
Wie verhält sich der Staat gegenüber der TKMS?
Genau dazu gab es in der vergangenen Woche schlechte Nachrichten. Der Bund wolle nicht einsteigen, hieß es zunächst. Dann allerdings wurde sehr schnell deutlich, dass die Notierungen zu früh nach unten gerutscht sind. Denn konkret will der Bund nur derzeit nicht einsteigen. Zudem gibt es weitere Gespräche zwischen der ThyssenKruipp und dem Bund. Vielleicht ergeben sich gemeinsame Vereinbarungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Alle Angst ist zu früh gewesen
Das bedeutet auch, dass alle Angst zu früh gewesen ist. Dies haben auch die Börsen festgestellt, insofern hat sich der Kurs am 02.07 schnell wieder um + 7,37% nach oben bewegt. Der Markt korrigierte seine eigene Fehleinschätzung sehr rasch.
Jetzt pendelt sich das Niveau etwas aus. Die Frage wird sein, wo die Aktie am Anfang der neuen Woche gesehen wird. Dies hängt offensichtlich auch mehr von Stahlnachrichten ab. Der Aufwärtstrend von ThyssenKrupp bleibt allerdings derzeit massiv intakt und konnte in der vergangenen Woche nicht einkassiert werden.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...