ThyssenKrupp hat am Montag den Angriff auf die Marke von 10 Euro abblasen müssen. Es ging mit -1,5 % abwärts auf nur noch 9,78 Euro. Für die Notierungen von Thyssen Krupp war es am Freitag annähernd entscheidet nach oben gegangen. Am Wochenende kamen keine neuen Nachrichten dazu, die hier ein anderes Bild erzeugen sollten. Konkret:
Das Unternehmen hatte mit einem Plus in Höhe von über 2 % einen Kurs in Höhe von über 9,80 € erreicht. Damit war der Trend fast schon optimal, insofern die Kurse wieder auf die runde Marke in Höhe von zehn Euro zu steuern. Die Notierungen haben alle Chancen, auch diese runde Hürde, die sicherlich eine eindrucksvolle Prägung darstellt, wie der zu überwindet.
ThyssenKrupp: Der nächste Anlauf kommt
Die Kurse haben dennoch jetzt alle Chancen, vor allem mit Blick auf das Tochterunternehmen TKMS wieder mehr Impulse zu holen. Diese Tochter wurde am Freitag der vergangenen Woche im Rahmen einer außerordentlichen Aktionär Versammlung quasi freigesprochen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die Tochter wurde in die Eigenständigkeit entlassen. Sie wird nach den Beschlüssen und bekannten Stimmen dazu die TKMS im Oktober an die Börse gehen. Dies wird auch der ThyssenKrupp helfen. Die TKMS zu den Rüstungsunternehmen, die als Marinebetrieb hier von dem Bau von U-Booten und Fregatten profitiert. Die Rüstungs-Aufträge werden nach allen vorliegenden Erkenntnissen insgesamt deutlich steigen können.
Das wiederum sollte auch hier zu Aufträgen führen. Inzwischen sind alle rechtlichen Bedenken über den Börsengang der Tochter verschwunden. Insofern ist er Aufwärtstrend, der ohnehin zu sehen ist, wahrscheinlich tatsächlich keine große Hürde für das Unternehmen in den kommenden Wochen. Die Notierungen von ThyssenKrupp könnten im Nachgang dessen, was vor dem Wochenende passierte, diesen kräftigen Impuls für die Entwicklung noch einmal weiter nutzen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...