Der Start in die neue Woche war für die Duisburger ThyssenKrupp sicherlich enttäuschend. Der Abschlag summiert sich auf etwa -0,7 % und der Kurs liegt bei 11,72 Euro. Dennoch stehen alle Vorzeichen gut. ThyssenKrupp arbeitet an einem Projekt, das große Wirkung entfalten könnte: Der Börsengang der Marinesparte TKMS. Damit will das Unternehmen Werte sichtbar machen, die bisher in der Bilanz verborgen bleiben. Beobachter gehen davon aus, dass die Sparte erhebliches Potenzial bietet und für frisches Kapital sorgen könnte.
Parallel dazu laufen Verhandlungen mit indischen Partnern über eine Beteiligung an der Stahlsparte. Sollte es zu einem Abschluss kommen, könnte der Konzern seine Ausrichtung neu ordnen und zusätzliche Mittel freisetzen. Beide Themen gelten als Hebel, die die Wahrnehmung des Unternehmens deutlich verändern können.
ThyssenKrupp: Etwas sehr ruhiger Kursverlauf!
Analysten signalisieren aktuell keine großen Treiber. Jefferies beließ die Aktie auf „Hold“ mit einem Kursziel von 11,50 Euro. Diese Einschätzung liegt dicht am aktuellen Niveau und spiegelt die abwartende Haltung wider, die viele Marktteilnehmer derzeit einnehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Charttechnisch rücken wichtige Marken in den Fokus. Die Zone um 10 Euro gilt als tragfähige Unterstützung. Solange dieser Bereich nicht unterschritten wird, bleibt der Trend aus Sicht technischer Analysten intakt. Nach oben richtet sich der Blick auf Marken, die über den bisherigen Prognosen liegen. Es gibt Chartanalysten und technische Analysten, die nach oben keine wesentlichen Hürden mehr sehen. Insofern ist die Aktie aus der Wahrnehmung der Trend-Folger sicherlich stärker als das, was die Börsen heute zeigen.
Die Börse verhält sich noch zurückhaltend, doch die Projekte im Bereich Marine und Stahl deuten auf große Verschiebungen im Unternehmen hin.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...