Die Aktie von ThyssenKrupp kann jetzt unter Druck geraten. Im Morgenhandel am Mittwoch gab der Titel gleich -1,3 % nach und kam auf nur noch 9,178 Euro. Die Notierungen dümpeln immer noch zwischen ca. 8,50 Euro und 9,30 Euro, ohne sich entscheidend nach oben durchsetzen zu können. Dabei spielen die jüngsten Ereignisse offenbar noch keine Rolle, da sich das Bild seit Anfang März noch nicht endet.
Jetzt aber kommt ein Analyst mit einer Hammer-Schätzung, die zeigt, was der Markt von den Vorgängen offenbar hält:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
- Die ThyssenKrupp erhält von der Baader Bank ein Ranking von „Buy“. So weit, so gut. Das Ziel liege allerdings „nur“ bei 8 Euro. Damit wäre die Aktie aktuell um rund 14 % überbewertet. Das ist die Schätzung, die gestern (!) am Markt eintraf.
- Das passt zu den Schätzungen, die insgesamt bei den Analysten derzeit rund um die ThyssenKrupp kursieren. Denn: Die Notierungen sind im Durchschnitt aller Schätzungen sicher mit einem Ziel von 8,12 Euro aktuell noch überbewertet.
Ist ThyssenKrupp ohnehin schon überbewertet?
Das bedeutet: Die Aktie könnte rechnerisch enorm nachgeben. Der Titel würde ausgehend vom aktuellen Stand ca. -12 % verlieren. Die meisten Schätzungen beziehen sich tatsächlich noch auf die Zeit vor der großen Umbruchsituation.
- Analysten waren von der hohen Bewertung ersichtlich überrascht. Die Kursziele lagen über einen langen Zeitraum deutlich niedriger als aktuell. Die ThyssenKrupp hat dann gepunktet, weil die Tochter TKMS an die Börse kommen soll. Die baut U-Boote und Fregatten und stand schon seit Jahresanfang im Blickpunkt der Aktienmärkte.
- Nun indes ist die ThyssenKrupp auch wegen der Stahlkrise in die Kritik geraten – alles noch vor dem aktuellen Umbruch. Insofern sind Analysten skeptisch.
Mit dem angekündigten Umbruch ändert sich alles. Die ThyssenKrupp wird zur Holding für die Beteiligungen. Es wird spannend zu sehen, wie weit die Börsen sich nun langwam zurückziehen – oder? Analysten bewegen sich jetzt auch.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...