ThyssenKrupp musste gestern Abend sehr hohe Verluste hinnehmen. Die Notierungen sind am Ende um insgesamt 2,54% nach unten gelaufen. Die Aktie kam bei einem Endkurs in Höhe von 10,70 € durch das Ziel. Das ist noch nicht dramatisch, allerdings ist die Entwicklung dennoch bemerkenswert. Der Trend bleibt insgesamt weiter aufwärts gerichtet, er verkompliziert sich lediglich.
Die Aktie hat am dritten Tag hintereinander verloren. Damit ist die Zielmarke von 11 € mittlerweile wieder deutlich unterschritten. Dennoch bleibt die Aktie über die vergangenen fünf Tagen mit einem Plus in Höhe von 6,5% noch sehr stark. Seit dem 1 Januar konnte der Titel 181,38% gewinnen. Das ist fast schon überragend. Nach dem gestrigen Tag jedoch bleiben hier immer noch Fragezeichen.
Die schlechte Schätzung für ThyssenKrupp
Die Barclays hat das Ziel für die ThyssenKrupp jetzt angehoben, heißt es. Das neue Ziel liegt allerdings nur bei 7,30 €. Die Aktie erhält ein Untergewicht als Rating. Das heißt: die Entwicklung sieht immer noch negativ aus, wenn es nach Barclays geht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Das ist allerdings nicht die Konsens-Meinung am Markt. Technische Analysten sehen den Wert sehr stark im Aufwärtstrend. Sowohl der GD 100 als er G200 sind weit überwunden. Die Notierungen haben nach oben kaum einmal Widerstände, die noch überwunden werden müssen. Und deshalb konzentriert sich auch nach dem gestrigen Tag sehr viel auf die operativen Erfolge.
So hat die ThyssenKrupp Wasserstofftochter Nucera jetzt deutlich werden lassen, dass das operative Ergebnis ganz ordentlich ausfallen würde. Den größten Punkt macht das Unternehmen weiterhin mit seiner Tochter TKMS. Die wird bald an die Börsen kommen. Dann werden auch stille Reserven gehoben. Insgesamt wird für das Unternehmen sicherlich derzeit immer noch eine sehr starke Schätzung gelten.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...