Aufgrund schwacher Zahlen aus der Stahlsparte erhielt die Aktie von Thyssenkrupp jüngst einen deutlichen Dämpfer. Nun kommt aber eine absolute Hammernachricht für Thyssenkrupp-Aktionäre!
Börsengang der Marinetochter steht kurz bevor
Nun ist es bald soweit: Der Börsengang der Marinetochter von Thyssenkrupp steht kurz bevor. Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) nwird wohl zeitnah an die Börse gehen. Ein deutlicher Hinweis ist das neue Markenbranding dieser Sparte. Die Schiffbau-Sparte von Thyssenkrupp, Thyssenkrupp Marine Systems, hat sich im Zuge ihrer geplanten Abspaltung vom Essener Konzern einen neuen Markennamen gegeben: TKMS.
Das neue Branding wurde vorgestern feierlich in Kiel eingeführt. Auf dem Werftgelände wurde die Umbenennung vor über 2.000 Mitarbeitenden und Gästen offiziell bekannt gegeben. Mit dem Namen TKMS knüpft das Unternehmen an die bereits weltweit bekannte Abkürzung tkMS an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die Umstellung auf die neue Marke startet zunächst an den Standorten in Kiel und Bremen und wird schrittweise an allen TKMS-Standorten ausgerollt. Die Produktbezeichnungen bleiben davon unberührt; U-Boote der HDW-Klasse und Fregatten der MEKO-Klasse behalten ihre bekannten Namen. Nun sollte es nicht mehr lange mit dem Börsengang dauern.
Die Aktionäre erhalten Gratis-Aktien
Eine Entscheidung über die Abspaltung soll auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der Thyssenkrupp AG getroffen werden. Medienberichten zufolge könnte diese Versammlung noch im Sommer stattfinden. Nach diesem Schritt plant Thyssenkrupp, 49% der Anteile an der neu geschaffenen Holdinggesellschaft von TKMS an die bestehenden Thyssenkrupp-Aktionäre auszugeben. Das bedeutet, dass die Aktionäre diese neuen TKMS-Aktien ohne weitere Kosten in ihre Depots eingebucht bekommen werden.
TKMS gilt als äußerst profitabler Bereich mit prall gefüllten Auftragsbüchern, die bis 2040 reichen sollen (ca. 18 Milliarden Euro). Dies macht die Sparte für Investoren sehr attraktiv. Dies wird auch die Aktie von ThyssenKrupp in den kommenden Wochen noch bewegen. Der Aufwärtstrend ist erst einmal jedenfalls weiterhin aktiv.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...