ThyssenKrupp hat den Start in die Woche mit einem deutlichen Kursplus begonnen und legte am Dienstag immerhin die Verteidigung des gewonnen Terrains hin. Gestern war es um rund1,48 % nach oben gegangen. Heute ging es für die Aktie fast auf dem gestrigen Niveau weiter. Die Aktie wird nun bei rund 9,32 Euro geführt. Der Markt reagierte insgesamt positiv auf die Meldung, dass sich die Tochtergesellschaft TKMS nach dem Börsengang stabil entwickelt.
Das Unternehmen hatte kürzlich seine Beteiligung an der Marinesparte auf 51 % reduziert, um Kapital für Investitionen in andere Geschäftsbereiche freizusetzen. Diese Entscheidung belastete den Aktienkurs kurzfristig, wird nun jedoch zunehmend als strategisch sinnvoll betrachtet. Die Erlöse fließen in Zukunftsprojekte, die das Kerngeschäft stärken sollen.
ThyssenKrupp: Die Aussichten werden offensichtlich nun besser!
Analysten werten die aktuelle Situation als Übergangsphase. Die Stahlproduktion bleibt ein schwieriges Umfeld, doch der Konzern richtet sich breiter auf. Neben der Rüstungssparte, die mit TKMS neue Impulse erhält, arbeitet ThyssenKrupp an einer stärkeren Position im Bereich grüner Werkstoffe. Wasserstoffbasierte Verfahren zur Stahlherstellung stehen im Fokus, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die Nachricht über mögliche Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen China und den USA hat ebenfalls positive Wirkung entfaltet. Eine Entspannung in den Zollfragen könnte den weltweiten Bedarf an Industriemetallen beleben. Das wäre für ThyssenKrupp ein wichtiger Faktor, da steigende Nachfrage nach Stahl und Maschinenkomponenten die Auftragslage verbessern würde.
Investoren sehen den jüngsten Kursanstieg daher als Zeichen wachsender Zuversicht. Viele Beobachter halten eine Bewegung in Richtung 10 € in den kommenden Wochen für möglich. Der Trend ist ohne den TKMS-Effekt ohnehin positiv.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

