Die ThyssenKrupp schaffte gestern am Abend einen erheblichen Sprung nach oben. Die Notierungen sind am Ende um 7,25 % nach oben geschossen. Sie kamen bei 9,79 € raus. Es ist damit inzwischen recht schnell gelungen, fast die Marke von 10 € zu überwinden. Damit ist die Aktie aus der Sicht von Analysten schon jetzt in einem extrem starken Aufwärtstrend. Es gibt kaum einen Zweifel daran, dass die Aktie jetzt die nächsten Handelssitzungen zumindest dazu nutzen kann, die runde Marke von 10 € zu knacken.
Dafür, dass die Aktie jetzt sehr stark nach oben geschossen ist, gibt es erstaunlich wenig Neuigkeiten. Tatsächlich gab es z. B. eine Nachricht, woraufhin die ThyssenKrupp von ihren Startarbeitern einen Lohn Verzicht forderte. Der Lohnverzicht sollte sich auf 236 Millionen Dollar belaufen. Das ist sicherlich eine Nachricht und ein Betrag, der ThyssenKrupp Tee noch nicht massiv weiter hilft, sondern vor allem auch symbolische Natur ist. Dennoch haben die Börsen hier offensichtlich auch darauf reagiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
ThyssenKrupp: Nahe am echten Ausbruch
In den vergangenen Tagen waren eher andere Nachrichten sehr stark. So hat der CEO von ThyssenKrupp wissen lassen, dass die Abspaltung der Tochter TKMS die staatlichen Sicherheitsvorschriften erfüllen würde. Das ist in diesem Fall recht bedeutend, da diese Vorschriften vor allem auch für Rüstungsunternehmen gelten.
Das bedeutet: damit ist die Abspaltung von TKMS noch einen Schritt näher gerückt. Damit ist allerdings auch gewährleistet, dass die Thyssenkrupp wahrscheinlich mit Ihrer bestehenden Beteiligung an diesem Unternehmen an dem Börsengang dann auch erfolgreich teilnehmen kann. Das heißt ThyssenKrupp selbst behält in etwa 50% der Aktien. Da das Unternehmen als relativ günstig bewertet gilt (TKMS), ist hier für die ThyssenKrupp im zweiten Halbjahr bei der Börsenemission auch noch einiges drin. Die Börsen scheinen dies alles mit einem Aufwärtstrend zu feiern.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...