ThyssenKrupp verzeichnete am Mittwoch einen klaren Zugewinn. Mit einem Plus von gut 1 % kletterte die Aktie auf 11,55 Euro. Der Kursanstieg fällt in eine Phase, in der sich die Diskussion um eine mögliche Übernahme von Teilen des Unternehmens durch den indischen Konzern Jindal verstärkt. Die Stimmung jedenfalls scheint gut zu sein. Hier könnte es einen Coup geben. Doch es geht noch weiter.
ThyssenKrupp: Vom Konzern zur Holding
Die Entwicklung lenkt den Blick auf die Struktur des Konzerns. Während das Stahlgeschäft weiterhin unter globalen Handelsstreitigkeiten und drohenden Strafzöllen in den USA leidet, rückt eine andere Sparte immer stärker in den Mittelpunkt. Es handelt sich um die Werfttochter ThyssenKrupp Marine Systems.
TKMS arbeitet derzeit an einem Börsengang, der für Oktober vorgesehen ist. Das Unternehmen zählt mit seinen U-Booten und Marineschiffen zu den zentralen Akteuren der europäischen Verteidigungsindustrie. Vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben erhält dieser Bereich erhebliches Gewicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Besonders beachtet werden die laufenden Gespräche zwischen TKMS und Indien. Neue U-Boot-Aufträge aus Neu-Delhi könnten das Auftragsbuch der Tochter füllen und gleichzeitig dem Gesamtkonzern zusätzliche Einnahmen sichern. Solche Perspektiven verstärken die Erwartung, dass ein Börsengang hohe Bewertungen nach sich ziehen könnte.
Die Kursentwicklung spiegelt diese Konstellation wider. Die Aktie bewegt sich über wichtigen Durchschnittslinien und sendet damit klare technische Signale. Marktbeobachter registrieren, dass der Anstieg über Marken wie den GD100 und den GD200 hinausgeht. Solche Bewegungen sorgen für zusätzlichen Rückenwind im Chartbild.
Der jüngste Kurs von 11,55 Euro ist ein erstes weiteres Signal in die richtige Richtung. Der Trend stimmt, die Story stimmt gleichfalls, es läuft rund.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...