ThyssenKrupp-Aktie: Sensationell!

ThyssenKrupp-Aktie steigt um 0,65% auf 10,50 €, während die geplante Abspaltung von TKMS und deren Börsengang für Aufschwung sorgen.

Thyssenkrupp Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs erreicht 10,50 € mit 0,65% Plus
  • TKMS-Börsengang im zweiten Halbjahr geplant
  • Rüstungsaufträge und versteckte Werte bei TKMS
  • Technische Signale deuten auf weiteren Aufwärtstrend

Kaum zu glauben, was der Aktie von ThyssenKrupp derzeit wieder gelingt. Die Notierungen sind am Mittwoch gleichfalls gestiegen. Sie konnten sich mit einem Gewinn von 0,65 % nach oben absetzen. Sie erreichten jetzt einen Kurs in Höhe von 10,5 €. Damit ist die Aktie in mehrfacher Hinsicht ein explodiert. Der Titel ist auf dem Weg dazu, die nächsten Hürden zu überwinden.

Demnächst würde es sicherlich das frühere Top bei etwa 11 € sein. Sowohl technisch betrachtet als auch charttechnisch betrachtet ist das Papier in erstklassiger Verfassung. Die Notierungen sind jetzt vor allem deshalb noch oben gelaufen, weil offensichtlich die Märkte sich inzwischen darauf verständigen, dass die Abspaltung der Tochter TKMS erfolgreich sein wird.

An die Börse: TKMS

Dies ist wohl der wichtigste Schritt für das Unternehmen. Im neuen zweiten Halbjahr wird dieses Unternehmen dann an die Börse gehen. Die ThyssenKrupp wird in etwa die Hälfte eines Anteils behalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Die TKMS darf wiederum mit Aufträgen für das Rüstungsgeschäft rechnen, wie z.B. eben für U-Boote oder für Fregatten. Zudem war vor Monaten schon geäußert worden, dass in der Bilanz der TKMS noch versteckte Schätze enthalten sind. Die werden typischerweise bei einer Börsenemission gehoben, wenn die Börsen vergleichsweise national agieren.

Die ThyssenKrupp hat zudem bekannt gegeben, dass die Abspaltung zumindest die staatlichen Sicherheitsvorschriften erfüllt. Damit wird aus Sicht der Märkte in dieser Richtung sicherlich bald ein konkreter Schritt folgen. Im September dürfte es zumindest zu den entscheidenden Weichenstellungen kommen.

Mit dem Sprung über die Marke von 10 € ist außerdem jetzt der Titel auf den laufenden Aufwärtstrend eingestellt. Es gibt kaum Zweifel daran, dass die Hürden nach oben vergleichsweise gering sind. Die Notierungen haben jedenfalls jetzt einen echten Run.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 273 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.