Die Aktie der ThyssenKrupp hat gestern einen Gewinn in Höhe von 4,78 % geschafft. Die Aktie ist in Top-Form. Sie hat damit die Marke von 10 Euro überwunden und kommt auf gleich 10,85 Euro. Sie nähert sich damit sogar der Marke von 11 Euro, die allenfalls in kühnen Analysten-Schätzungen bis dato ein Thema war. Auf der anderen Seite bleiben die Notierungen gegenwärtig nicht nur im Aufwärtstrend, es gibt auch kleinere Bedenken gegen eine solche Entwicklung.
Die ThyssenKrupp-Aktie zeigt letztlich auch Schwächen, die jetzt unter den Tisch fallen. Denn der Stahlbereich des Unternehmens steht unter Druck. Die Stahlpreise und die Produktion ovn grünem Stahl sind hier umstritten. Die Aktie wird zwar im laufenden Jahr jetzt mit dem Plus von rund 149 % gemessen, aber: Das erhöht auch die Risiken für den Titel. Die Aktie bietet einiges an, es kann auch schneller zu Gewinnmitnahmen kommen.
Es wäre nicht überrasschend, so Chartanalysten stets, wenn die Marke von 10 Euro noch einmal nach unten getestet werden wird. Dennoch: Es geht offenbar in einer bestimmten Logik aufwärts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Der Markt freut sich über die Tochter TKMS
Ein zentraler Treiber ist die geplante Börsennotierung der Rüstungstochter TKMS in diesem Jahr. Das Geschäft mit U-Booten und Fregatten ist von der geopolitischen Lage nach oben gespült worden: Die Nachfrage nach maritimer Verteidigungstechnik in der EU steigt, während die Konkurrenz im Nischenmarkt begrenzt ist. Dies könnte TKMS eine wichtige Rolle und Aufträge sichern und ThyssenKrupp Auftragsschübe bescheren. Die Erwartungen an einen erfolgreichen Börsengang und zukünftige Regierungsaufträge haben den Markt offensichtlich nach oben gepuscht.
Dennoch bleibt Skepsis: Alle Zeichen sprechen für steigende Kurse und eine gute Stimmung. Gewinnnmitnahmen liegen sehr kurzfristig indes noch immer in der Luft. Das werden die Märkte sicher noch einmal zeigen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...