ThyssenKrupp ist heute um rund 3,9 % gestiegen. Die Notierungen sind damit auf ein Niveau von 8,62 Euro gekommen – und sind damit noch immer im Aufwärtstrend. Dies war in den vergangenen Tagen durchaus bezweifelt worden, nachdem die Kurse um rund -11 % nach unten durchgereicht worden sind. Die Deutsche Bank hat sich zudem zu den Duisburgern geäußert. Die Deutsche Bank beließ die Kursziele auf 9 Euro. Die Bewertung oder das Ranking für die Aktie liegt noch immer bei „hold“. Das bedeutet, dass erneut Analysten teils etwas zögerlich sind. Tatsächlich sind die meisten Analysten inzwischen jedoch weiterhin zuversichtlich, wie sich einfach zeigen lässt.
Das durchschnittliche Kursziel liegt trotz der jüngsten Zahlen und den Prognosen, bei denen es Abschläge gab, bei immerhin 9,29 Euro. Dies wäre basierend auf der aktuellen Bewertung ein Kursaufschlag in Höhe von 12,01 %. Dies wiederum war zuletzt durchaus bezweifelt worden. Die Notierungen waren nach der Präsentation der Zahlen unter Druck geraten. Denn:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die ThyssenKrupp war mit der Rücknahme der Prognosen auf Basis der Stahlkrise insgesamt schwächer betrachtet worden. Die wahren Kursraketen verbergen sich jedoch noch immer hinter der Tochter TKMS.
TKMS: Die eigentliche Hoffnung für die ThyssenKrupp
Die Tochter wird im Herbst an die Börse gehen. Das hat zur Folge, dass hier auch versteckte Werte aus der Bilanz gehoben werden. Zudem sind die Märkte sicherlich zufrieden mit dem künftigen Geschäftsausblick für die TKMS. Die wird mit Fregatten und U-Booten an der Rüstungswelle in Deutschland teilhaben, so die Versprechen der Beobachter. Daher ist die Aktie noch immer vergleichsweise gut aufgestellt. Selbst Kursentwicklungen in Richtung von 10 Euro sind vor diesem Hintergrund nicht ausgeschlossen, so einige der Beobachter.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...