Einen empfindlichen Verlust muss heute die Aktie der ThyssenKrupp hinnehmen. Die Notierungen sind um -2,66 % nach unten gelaufen. Sie erreichen eine Kurs-Höhe von nur noch 10,68 €. Das ergänzt die bisher schwache Bilanz der vergangenen fünf Tage. Die Aktie bringt es auf einen Verlust in Höhe von mehr als -5 %.
Allerdings sind die Aussichten für die kommenden Wochen sicherlich nicht dadurch geprägt, was in den zurückliegenden fünf Handelstagen passierte. Womit ist hier zu rechnen?
Die auffälligste Krise für das Unternehmen ist derzeit sicherlich der Stahlmarkt. In den USA wird Stahl immer noch, trotz der Verhandlungen der USA mit der EU, mit 50% verzollt werden. Damit ist der Stahlmarkt für solche Stahlriesen wie ThyssenKrupp insgesamt derzeit sicherlich eine Belastung. Vor allem die Börsen haben hier deshalb mit einem herben Punktabzug für die Aktie der Duisburger reagiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Stahl ist das große Problem für die ThyssenKrupp
Offenbar gibt es indes noch Hoffnung auf eine weitere positive Entwicklung des Geschäftsfeldes. Denn: die Tochter TKMS hat wiederum beste Chancen, mit einem nahenden Börsengang hierfür positive Schlagzeilen zu sorgen.
Die ThyssenKrupp hat vor kurzer Zeit mit der Bundesregierung vereinbart, die Sicherheitsauflagen aus der Politik für die TKMS bei dem Börsengang zu erfüllen. Insofern würde, wenn diese Aussage denn in der Realität dann auch hält, der Börsengang sicherlich unproblematisch beginnen können. Das wiederum wird ab September oder Oktober für eminente Chancen des Unternehmens ThyssenKrupp selbst sorgen.
Genau darauf setzen die Börsen mit dem sehr starken Aufwärtstrend, der die Marke von 10 € noch immer sehr gut im Griff hat. Deshalb sind auch Verluste wie in den vergangenen Tagen wahrscheinlich keine große Problematik für das Papier des Duisburger Großkonzerns.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...