Die Tilray-Aktie bewegt sich in einem extrem volatilen Bereich, nachdem das Unternehmen seine Marktführerschaft in Kanada bekannt gab und zugleich Rekordumsätze meldete. Doch können die Zahlen die jüngsten Kurseinbrüche stoppen?
Rekordumsatz mit Haken
Tilray erzielte im ersten Quartal 2026 einen Rekord-Nettoumsatz von 210 Millionen US-Dollar und verbuchte sogar einen Nettogewinn. Die Zahlen bestätigen den Aufwärtstrend – bereits im Vorquartal war der Umsatz um 9 Prozent auf 211 Millionen Dollar gestiegen, bei einer brutto Gewinnmarge von 29 Prozent.
Die Wachstumstreiber sind eindeutig:
* Explodierende Getränke-Umsätze
* Boomender internationaler Cannabis-Verkauf
* Solides Wellness-Segment
Doch war der jüngste Kursrutsch trotz dieser Zahlen gerechtfertigt?
Achterbahnfahrt setzt sich fort
Nach der Veröffentlichung der Zahlen um den 9. Oktober erlebte die Aktie zunächst einen steilen Aufschwung, gefolgt von einem deutlichen Rücksetzer. Die extrem hohen Handelsvolumen zeigen: Anleger sind hin- und hergerissen zwischen den starken Fundamentaldaten und den makroökonomischen Risiken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Kann Tilray die Volatilität überwinden und seine Gewinnspur fortsetzen?
Analysten bleiben skeptisch trotz Kursziel-Anhebung
Roth Capital Markets erhöhte zwar das 12-Monats-Kursziel deutlich, behielt aber ein „Neutral“-Rating bei. Die Begründung: Die Umsätze übertrafen zwar die Erwartungen, doch die Profitabilität litt unter logistischen Problemen in internationalen Märkten.
Tilray selbst bekräftigte seine Jahresprognose – ein klares Vertrauenssignal in die eigene Strategie. Doch reicht das, um die Anleger zu überzeugen?
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...