Tilray Aktie: Trump-Explosion!

Tilray-Aktie verzeichnet 60,87% Kursanstieg nach Trumps CBD-Kommentaren und kündigt gleichzeitig Produktionsausbau in Deutschland für Medizinalcannabis an.

Tilray Aktie
Kurz & knapp:
  • Spektakulärer Kursanstieg um über 60 Prozent
  • Trump-Äußerungen zu medizinischem CBD als Auslöser
  • Expansion der Cannabis-Produktion in Deutschland
  • Handelsvolumen erreicht Sechsfaches des Durchschnitts

Die Cannabis-Branche erlebte gestern einen spektakulären Aufschwung, nachdem Präsident Trump ein Video über die medizinischen Vorteile von CBD für Senioren teilte. Tilray schoss daraufhin um sagenhafte 60,87% in die Höhe und schloss bei 1,85 Dollar je Aktie.

Das Handelsvolumen explodierte förmlich auf 372,62 Millionen Aktien – mehr als das Sechsfache des durchschnittlichen Tagesvolumens. Von 1,36 Dollar zur Eröffnung kletterte der Kurs bis auf ein Tageshoch von 1,86 Dollar.

Deutschland-Expansion als Wachstumsmotor

Tilray Medical verkündete zeitgleich eine bedeutende Ausweitung der Premium-Cannabis-Produktion in der EU-GMP-zertifizierten Anlage in Neumünster. Fünf neue Cannabis-Blütenprodukte wurden speziell für den deutschen Medizinalcannabis-Markt lanciert.

Diese strategische Expansion unterstreicht Tilrays Commitment zur Stärkung der europäischen Präsenz. Die deutsche Produktionsstätte arbeitet nach strengen EU-GMP-Standards und positioniert das Unternehmen optimal für den wachsenden europäischen Medizinalcannabis-Markt.

Die geografische Diversifizierung bietet willkommene Alternativen zum herausfordernden nordamerikanischen Cannabis-Markt. Die EU-GMP-Zertifizierung eröffnet breitere Vertriebsmöglichkeiten in ganz Europa.

Quartalszahlen im Fokus

Am 9. Oktober vor Börseneröffnung wird Tilray die Ergebnisse für Q1 2026 vorlegen. Analysten erwarten weiterhin Herausforderungen in dem umkämpften Cannabis-Umfeld.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Die Geschäftsjahres-2025-Performance zeigte gemischte Resultate:

• Alkoholische Getränke: 240,6 Millionen Dollar Umsatz
• Cannabis: 249,0 Millionen Dollar Umsatz
• Distribution: 271,2 Millionen Dollar Umsatz
• Wellness: 60,5 Millionen Dollar Umsatz

Überhitzte Kurslage?

Der dramatische Tagesgewinn von 60,87% katapultierte die 52-Wochen-Spanne auf 0,35 bis 1,95 Dollar und verdeutlicht die extreme Volatilität von Cannabis-Aktien. Die Marktkapitalisierung erreichte 2,05 Milliarden Dollar.

Mit einem RSI von 75 zeigt die Aktie möglicherweise überkaufte Bedingungen. Der Leerverkaufs-Anteil bleibt mit 13,89% des Streubesitzes erhöht.

Widerstand formiert sich um das 1,85-1,95 Dollar Level, das mit dem 52-Wochen-Hoch zusammenfällt. Unterstützung findet sich bei 1,34 Dollar, dem Eröffnungskurs des gestrigen Handelstages.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 484 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.