Tradingdepot-Updates KW24/2024 – weiter steigende Börsen, kleiner Verlust im Depot

Report von b4quadrat
Report von b4quadrat

Raten Sie, was die Märkte in KW24 gemacht haben. Richtig… wie üblich sind sie weiter gestiegen. Wie könnte es anders sein ;-). Die Nasdaq100 steigt um 3.47% und zieht auch den S&P500 mit nach oben, um 1.58%. Stark! Mein Depot verliert sogar leicht mit insgesamt -2.238,68 EUR.

Verlust von -2.238,68 EUR im Portfolio

Die Marktampel bleibt gelb, gibt in einzelnen Kriterien allerdings auch leicht nach.

Alle Details wie jede Woche nun nachfolgend. Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance auf meinem Blog 4quadrat einsehbar.

Kommen wir hier zu den Details des Depots:

Tradingdepot-Updates KW24/2024

Mit -2.238,68 EUR, umgerechnet -0.39%, war es erneut eine schwächere Woche für mein Depot. Damit fällt das Depot auf 566.297,89 EUR. Die Cushion sinkt ebenfalls leicht weiter auf 63.66%. Offene max. Prämien sind mit 232.734 USD extrem hoch.

IB-KW24-2024
IB-KW24-2024

Solch eine ähnliche Phase gab es vor einigen Monaten schonmal, als die Märkte unaufhörlich gestiegen sind ohne nennenswerte Rücksetzer (Januar 2024 – April 2024). Solche Zeiten sind schmerzhaft, wenn die Märkte nur eine Richtung kennen, das eigene Depot aber wegen grösseren Short Positionen auf der Stelle tritt. Sehr Nervig! Die grossen Shorts werde ich so schnell aber nicht los und sie jetzt aufzugeben, könnte genau der falsche Moment sein. Performance geht damit nur indirekt verloren. Sie ist eher “aufgeschoben” und wird sich in der nächsten Korrektur realisieren.

Updates regelmässig gehandelter Strategien

Dafür haben sich die regelmässigen Strategien gefangen. Hier liefen schöne Gewinne an. Die Details dazu nachfolgend.

SPX0DTE-Strategie1: mit 4.121,80 USD Gewinn war es endlich mal wieder eine gute Woche. Das ist auch dringend nötig, denn inzwischen war der Drawdown auf fast 30kUSD angewachsen. Der Wochengewinn ist gut, reicht aber natürlich längst nicht für ein Ende des Drawdown.

SPX0DTE-Fr-Strategie: problemlos ging es am Freitag hier durch. Realisiert wurden 840 USD. Wunderbar.

SPX1DTE-Strategie: wegen der FED-Sitzung wurde diese Strategie nur 2x in den letzten Tagen gehandelt. Und beides wurden Ausstopper. Das ist sehr ungewöhnlich für diese Strategie. Aber auch eine Trefferquote von weit über 70% kann durchaus mehrere Verlierer in Folge enthalten. Entstanden sind -5.798,78 USD Verlust auf Wochensicht.

SPX7DTE-Strategie2: eine gute Phase hat hingegen diese Strategie bereits seit Wochen. Auch in den letzten Tagen kamen weitere 1.126,44 USD hinzu, trotz zweier Ausstopper.

SPX45DTE-Strategie: nicht super oft handelt diese Strategie. Wenn es aber dazu kommt, habe ich auch hier eine sehr schöne Trefferquote. Realisiert wurden diese Woche 1.073,44 USD.

SPY LEAPs: auch diese Woche wurde wieder der Gewinn aus einem LEAPs Trade mitgenommen mit 535,86 USD. Wunderbar.

Rohstoff-Futures: mit 892,74 USD auch hier ein sehr guter Wochengewinn. Weitere Optionstrades auf Rohstoffe sind noch offen. Einige davon sind unter Druck, bei anderen sieht es sehr gut aus. In den kommenden Wochen wird es somit weiter actionreich bleiben.

4quadrat (diskretionär): zwei kleine Trades wurden erfolgreich abgeschlossen und brachten 118,04 USD ein. Noch immer “warte” ich hier auf den ersten schwierigeren Trade.

Zusammengerechnet ergibt das für die KW24 eine Summe von 2.909,54 USD an realisierten Prämien. Nicht schlecht.

Social Media Aktivitäten

Neue 4quadrat-Trades wurden eröffnet und alte abgeschlossen. Alles zeitnah in den Instagram-Stories kommuniziert. Im Blog finden Sie ausserdem jederzeit aktualisiert das Trading-Journal zu allen offenen und abgeschlossenen Trades. Ausnahmslos.

Bisherige Jahresperformance

Offenbar hat IB das Problem mit der verzerrten Performanceübersicht in den Griff bekommen.

IB-KW24-2024-YTD
IB-KW24-2024-YTD

Immerhin die nicht der Realität entsprechenden komischen Performancespitzen sind raus. Schön ist das aktuelle Bild trotzdem nicht. Die Gründe für die schlechte (fehlende Performance) im Gesamtdepot habe ich weiter oben bereits beschrieben. Warten wir ab, was die nächsten Wochen bringen. Jede Korrektur wird mein Depot erfreuen.

Marktampel: gelb

Die Marktampel verschlechtert sich leicht, bleibt aber weiter im gelben Status. Denn mit 9 grünen, 12 gelben und 10 roten Kriterien gibt es noch nicht viel zu überlegen.

Oberflächlich betrachtet sieht vieles gut aus. So sind die gleitenden Durchschnitte ungefährdet, der VIX ist vergleichsweise ruhig und auch vom VVIX droht keine Gefahr. Sentimentindikatoren zeigen keine extrem euphorische Stimmung an. Im Gegenteil, der Fear&Greed Index notiert aktuell sogar wieder in Fear. So betrachtet, könnte die Rallye noch eine Weile andauern.

Bei genauerer Betrachtung gibt es aber auch Warnzeichen. Eindrücklich ist die Marktbreite. Die starken Aufwärtsbewegungen werden von nur sehr wenigen Werten getrieben. Ganz vorne zu nennen natürlich NVDA, wie schon seit Monaten. So ist Tech mal wieder extrem stark gewesen (sichtbar am Nasdaq100), während andere Werte grösstenteils schwächelten. Der Dow Jones notiert sogar im Verlust, ebenso der Russel2000.

Das zeigen auch die Advance/Decline Charts, die inzwischen viel von ihrer Stärke abgegeben haben. Für Märkte, die direkt an ihren Allzeithochs notieren, würde ich ein viel stärkeres Bild erwarten.

Was bedeutet das nun? Erstmal nicht viel. Es ist kein Geheimnis, dass früher oder später wieder eine Korrektur auftreten wird. Ob das jetzt oder später passiert, keine Ahnung. Ich schätze, es gibt gute Argumente für jegliche Szenarien. Warten wir es einfach ab. Ich werde keine Prognosen aufstellen, sondern mich auf die Strategien verlassen.

Damit wünsche ich viel Erfolg beim eigenen Trading,

4quadrat

Zum Trading-Chat: Austausch mit weiteren registrierten Tradern:innen

Über 4quadrat 195 Artikel
Börse und alles was mit Geld, Investments und Trading zu tun hat, beschäftigt den Autor "4quadrat", der hier unter diesem Pseudonym auftritt, seit inzwischen weit über 20 Jahren. Seit dem Lesen von Börsenbüchern im Teenager-Alter ist er vom Börsenfieber gepackt und hat vieles erlebt. Seine aktuelle Entwicklung stellt er hier für Sie dar.