Tui Aktie: Erfreulicher Anstieg!

Der Reisekonzern TUI erzielt ein bereinigtes EBIT von 1,46 Milliarden Euro und übertrifft damit die eigene Prognose. Hotels und Kreuzfahrten verzeichnen Rekordergebnisse.

Tui Aktie
Kurz & knapp:
  • Bereinigtes EBIT steigt um 12,6 Prozent
  • Hotels und Kreuzfahrten als Wachstumstreiber
  • Umsatz von 24,2 Milliarden Euro erreicht
  • Vollständige Zahlen folgen am 10. Dezember

TUI überrascht mit vorläufigen Zahlen, die selbst die eigenen Erwartungen übertreffen. Das bereinigte EBIT kletterte im Geschäftsjahr 2024/25 wechselkursbereinigt um 12,6 Prozent auf 1,46 Milliarden Euro – deutlich über der im August angehobenen Prognose von 9 bis 11 Prozent. Beim Umsatz hingegen blieb der Reisekonzern leicht hinter den Erwartungen zurück.

Hotels und Kreuzfahrten treiben das Ergebnis

Verantwortlich für die starke operative Performance sind Rekordergebnisse in den Segmenten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten – die besten seit der Fusion von TUI AG und TUI Travel im Jahr 2014. Zu tatsächlichen Wechselkursen stieg das bereinigte EBIT um 9,0 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro. Die Investitionen in profitables Wachstum zahlen sich damit aus und demonstrieren die Stärke des Geschäftsmodells.

Der Umsatz legte wechselkursbereinigt um 4,4 Prozent auf 24,2 Milliarden Euro zu. Beide Segmente trugen zum Wachstum bei, allerdings lag das Ergebnis am unteren Ende der zuletzt kommunizierten Spanne von 5 bis 10 Prozent. Zu tatsächlichen Kursen erreichte der Konzern 24,2 Milliarden Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tui?

Was kommt am 10. Dezember?

Die vollständigen Geschäftszahlen will TUI am 10. Dezember 2025 mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts präsentieren. Dann wird der Konzern auch Details zur neuen Ausschüttungsstrategie und den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2026 bekanntgeben. Anleger dürften gespannt sein, wie ambitioniert das Management die kommenden Monate plant.

Die TUI-Aktie reagierte erwartungsgemäß positiv auf die Zahlen: Via XETRA kletterte der Titel zwischenzeitlich um 2,23 Prozent auf 7,44 Euro. Die Frage bleibt, ob die Kursgewinne nachhaltig sind oder ob die Aktie nach der ersten Euphorie wieder zurückfällt.

Tui-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tui-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Tui-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tui-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tui: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Tui Jahresrendite