TUI-Aktie: Es soll auf 11 gehen!

TUI-Aktie setzt Aufwärtstrend fort mit klaren technischen Signalen und attraktiver Bewertung. Barclays bestätigt Kursziel von 11 Euro.

TUI Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 1,04 % auf 7,59 €
  • Technische Indikatoren signalisieren klaren Aufwärtstrend
  • Umsatzprognose von 24,69 Milliarden Euro für 2025
  • Barclays bestätigt Kursziel bei 11 Euro

TUI ist auch am Montag ein starker Start in die neue Woche geglückt. Das Reiseunternehmen konnte sich um 1,04 % nach oben schieben. Das ist ein sehr ordentliches Zwischenergebnis. Die Aktie kommt auf eine Kurs-Höhe von 7,59 €. Damit liegt sie weit im Aufwärtstrend. Die jüngsten Tops bei 7,706 € sind sicherlich jetzt relativ nahe.

Die Aktie hat sowohl den GD100 wie auch den GD200 klar überwunden. Damit sind die Notierungen nicht nur nah am jüngsten Top, sondern sicherlich auch aus technischer Sicht deutlich im Aufwärtstrend. Das heißt auch, dass sich zahlreiche Algorithmen hieran orientieren werden, wie die Vergangenheit zeigt.

Der Trend zeigt recht klar nach oben – es warten höhere Kurse

Gründe dafür gibt es sicherlich insgesamt einige. Denn: Es sieht so aus, als würden zumindest die schlimmsten Befürchtungen bezogen auf die konjunkturelle Entwicklung sich in der Luft aufgelöst haben. Der Reisekonzern lebt sehr stark davon, dass die jeweiligen Kunden den reinen Konsumartikel „Reisen in den Urlaub“ auch finanzieren können und wollen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

TUI wird im laufenden Jahr den aktuellen Schätzungen nach einen Umsatzanstieg von 24,69 Milliarden Euro erwirtschaften. Das Netto-Ergebnis soll bei rund 600 Millionen Euro liegen. Bei einem Marktwert in Höhe von 3,81 Milliarden Euro errechnet sich daraus ein KGV in Höhe von 6,49.

Das bedeutet unter dem Strich nichts anderes, als dass die Aktie auch im Vergleich mit der eigenen Historie immer noch günstig bewertet ist. Und das KGV für das kommende Jahr soll bei 5,5 liegen. Die Aktie ist also sehr gut im Rennen.
Das zeigt sich wie beschrieben auch im Chartbild und auch in den technischen Analysen. So ist es wenig verwunderlich, dass jetzt die Barclays die TUI auf overweight gelassen hat und das Kursziel bei 11 € formulieren konnte.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 244 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.