UBS Aktie: Erfolgversprechende Neuerungen!

Die Schweizer Großbank meldet einen Gewinnsprung von 74 Prozent und Kosteneinsparungen von 10 Milliarden Dollar durch die erfolgreiche Credit Suisse-Übernahme.

UBS Aktie
Kurz & knapp:
  • Nettogewinn steigt auf 2,5 Milliarden Dollar
  • Verwaltetes Vermögen über 6,9 Billionen Dollar
  • Kostensenkungen früher als geplant erreicht
  • Weitere Aktienrückkäufe für Schlussquartal geplant

Die UBS schockt mit Rekordquartals-Zahlen: 74 Prozent mehr Gewinn, Credit Suisse-Integration läuft wie am Schnürchen, und das verwaltete Vermögen durchbricht erstmals die 6,9-Billionen-Dollar-Marke. Doch während Anleger jubeln, bringen neue Schweizer Regulierungsthemen Unsicherheit ins Spiel. Kann die Großbank ihren spektakulären Lauf fortsetzen?

Credit Suisse wird zum Goldesel

Was für ein Coup: Die Integration der übernommenen Credit Suisse entpuppt sich als wahre Goldgrube. Im dritten Quartal sparte UBS bereits weitere 0,9 Milliarden Dollar ein – die kumulativen Kostensenkungen erreichten damit 10 Milliarden Dollar, sogar ein Quartal früher als geplant.

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache:

• Nettogewinn: 2,5 Milliarden Dollar (+74%)
• Gewinn je Aktie: 0,76 Dollar (+77%)
• Eigenkapitalrendite: 13,5%
• Verwaltetes Vermögen: Erstmals über 6,9 Billionen Dollar

Das Investment Banking verdoppelte seinen Vorsteuergewinn sogar auf 787 Millionen Dollar, während das Wealth Management mit Netto-Neuvermögen von 38 Milliarden Dollar im Quartal glänzte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UBS?

Aktionäre profitieren massiv

UBS lässt seine Aktionäre großzügig am Erfolg teilhaben. Nach Aktienrückkäufen von 1,1 Milliarden Dollar im dritten Quartal sind für das Schlussquartal weitere 0,9 Milliarden geplant. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kursplus von 2,5 Prozent.

Regulatorische Wolken am Horizont?

Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein. Schweizer Regulierungsbehörden arbeiten intensiv an neuen Vorschriften für systemrelevante Banken – ein Damoklesschwert, das über der weiteren Strategie schwebt.

CEO Sergio Ermotti zeigt sich dennoch optimistisch und setzt auf Technologie: 50.000 Mitarbeiter nutzen bereits Microsoft Copilot, die Cloud-Nutzung stieg auf 75 Prozent. Mit der erfolgreichen Credit Suisse-Transformation im Rücken scheint UBS bereit für die nächste Wachstumsphase.

UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

UBS Jahresrendite