UBS Aktie: Gewinnexplosion!

Die Schweizer Großbank meldet einen Nettogewinn von 2,5 Milliarden Dollar und übertrifft Analystenschätzungen deutlich. Kosteneinsparungen aus der Credit-Suisse-Integration laufen vor Plan.

UBS Aktie
Kurz & knapp:
  • Nettogewinn steigt um 74 Prozent auf 2,5 Milliarden
  • Investment Banking als Haupttreiber der Ergebnisse
  • 10 Milliarden Kosteneinsparungen bereits realisiert
  • Aktienkurs springt um 2,5 Prozent nach Bekanntgabe

UBS schockt die Finanzwelt mit spektakulären Quartalszahlen. Der Nettogewinn explodierte um 74 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar – fast eine Milliarde über den Analystenschätzungen. Die Aktie reagierte postwendend mit einem Kurssprung von 2,5 Prozent.

Diese Zahlen markieren einen Wendepunkt für die Schweizer Großbank nach der komplexen Credit Suisse-Integration. Mit Umsätzen von 12,76 Milliarden Dollar übertraf UBS auch hier die Erwartungen klar.

Investment Banking entfesselt Gewinnmaschine

Das Investment Banking erwies sich als Haupttreiber der außergewöhnlichen Ergebnisse. CEO Sergio Ermotti zeigt sich begeistert: Die Breite des diversifizierten Geschäftsmodells lieferte erneut „sehr starke Ergebnisse“.

Konkret profitierte die Bank von:
– Soliden Erträgen im Aktienhandel und Derivategeschäft
– Starker Performance im Devisenhandel
– Erhöhten Aktivitäten im Global Banking

Ein zusätzlicher Gewinnturbo: Rückstellungsauflösungen von 668 Millionen Dollar aus der Beilegung rechtlicher Altlasten der Credit Suisse.

Credit Suisse-Übernahme wird zur Erfolgsgeschichte

Die Integration macht Tempo. UBS hat bereits 10 der geplanten 13 Milliarden Dollar Kosteneinsparungen realisiert – deutlich vor Plan. Mehr als zwei Drittel der Schweizer Kundenkonten sind bereits migriert.

Das Wealth Management zog 38 Milliarden Dollar Nettoneuzuflüsse an und untermauert UBs dominante Position bei vermögenden Privatkunden.

Dunkle Wolken am Horizont

Doch nicht alles glänzt. Für das vierte Quartal warnt UBS vor „bescheideneren Ergebnissen“. Die Marktvolatilität belastet, ein starker Schweizer Franken drückt, und Trumps Zollpolitik schafft Unsicherheit.

Gleichzeitig drohen massive regulatorische Verschärfungen. Die Schweizer Regierung will aus dem Credit Suisse-Kollaps lernen und fordert „extreme“ Kapitalerhöhungen – sehr zum Unmut der Bank.

Trotz dieser Herausforderungen sehen Analysten weiteres Potenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 33,04 Schweizer Franken, die optimistischsten Stimmen sehen sogar 40 Franken.

UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

UBS Jahresrendite