UPS steckt in der Zwickmühle. Während die Aktie des Logistikriesen mit satten 7,8 Prozent Dividendenrendite Einkommensinvestoren lockt, sorgen operative Schwierigkeiten für Kopfzerbrechen. Analysten fahren Kursziele zusammen, doch gleichzeitig stocken Großinvestoren ihre Positionen auf. Was ist da los?
Analysten rudern zurück
Die jüngsten Analystenbewertungen zeichnen ein widersprüchliches Bild. Besonders auffällig: Citigroup korrigierte ihr Kursziel innerhalb weniger Wochen von 127 auf 114 Dollar nach unten – trotz beibehaltener „Buy“-Empfehlung. Noch drastischer ging BMO Capital Markets vor und kappte das Kursziel von 125 auf 96 Dollar.
Diese Korrekturen spiegeln die Unsicherheit über UPS‘ weitere Entwicklung wider. Der Analystenkonsens pendelt sich mittlerweile bei einem neutralen „Hold“ ein – ein deutlicher Kontrast zu früheren Zeiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?
Großinvestoren greifen zu
Während Analysten zögern, zeigen sich einige institutionelle Investoren überraschend kauffreudig. Park Avenue Securities LLC stockte seine UPS-Position im zweiten Quartal um beeindruckende 90,2 Prozent auf und erwarb zusätzliche 17.928 Aktien. Ein klares Signal: Professionelle Anleger sehen offenbar Chancen, wo andere Zweifel haben.
Gemischte Geschäftsergebnisse
Die Zahlen des jüngsten Quartals verdeutlichen UPS‘ aktuelle Herausforderungen. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,55 Dollar verfehlte das Unternehmen knapp die Analystenschätzung von 1,56 Dollar. Positiv überraschte dagegen der Umsatz: 21,20 Milliarden Dollar lagen über den Erwartungen, bedeuteten aber dennoch einen Rückgang von 2,7 Prozent im Jahresvergleich.
Die hohe Dividendenrendite von 7,8 Prozent bei einer Quartalsdividende von 1,64 Dollar je Aktie macht UPS trotz aller Probleme für Dividendenjäger attraktiv. Doch Anleger sollten im Hinterkopf behalten: Das Unternehmen kämpft weiterhin mit den Folgen der reduzierten Amazon-Partnerschaft und den Auswirkungen von Handelszöllen.
UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...