Valneva-Aktie: Das ist entscheidend!

Valneva notiert im Abwärtstrend bei erwarteten Verlusten, während Analysten hohe Kursziele halten. Die Diskrepanz zwischen Markt und Prognosen bleibt groß.

Valneva Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verzeichnet leichten Aufschlag auf 2,388 €
  • Erwarteter Jahresverlust von 82,6 Millionen Euro
  • Analysten halten an hohem Kursziel von 6,23 € fest
  • Abwärtstrend seit April ohne erkennbare Trendwende

Valneva hat heute einen Aufschlag in Höhe von 0,59 % geschafft. Die Notierungen sind damit auf 2,388 € geklettert. Die Aktie ist allerdings immer noch weit im Abwärtstrend. Es gibt kaum Möglichkeiten, hier einen neuen Aufwärtstrend zu vermuten. Die Chance, sich deutlich über der wichtigen Marke von 3 € oder der 3,50 € fest zu setzen, ist schon lange vertan.

Die Aktie rutscht seit Mitte April regelmäßig und nur unterbrochen durch wenige gute Tage ausgehend von 3,878 € nach unten.

Für den Abwärtstrend gibt es derzeit auch keine Bremse mehr. Denn: das Unternehmen wird bei einem Umsatz in Höhe von 193 Millionen Euro im laufenden Jahr wahrscheinlich ein Netto-Ergebnis in Höhe von -82,6 Millionen Euro einfahren, so die Schätzungen am Markt. Das reicht nicht, um hier die Börsen davon zu überzeugen, dass der Titel unbedingt in den Aufwärtstrend gehört.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Valneva bleibt bei den Analysten sehr beliebt

Unverändert allerdings bleibt das Unternehmen bei den Analysten sehr beliebt. Das mittlere Kursziel wird bei 6,23 € vergeben. Das wäre gegenüber dem aktuellen Kurs ein Aufschlag in Höhe von rund 160 %. Es sieht allerdings so aus, als seien einige dieser Analysen und der Kurszielschätzungen inzwischen deutlich veraltet.

Es wird ein langes Rennen, bis die Aktie auch nur in die Nähe dieser Regionen kommt. Denn: auch für das kommende Jahr erwarten Beobachter und Analysten einen operativen Verlust. Der Vorschuss für ein solches Kursziel wäre sicherlich ausgesprochen hoch. Aktuell hat die Börse entschieden: der Titel ist im Abwärtstrend. Die Analysten hätten demnach nicht recht. Die Aktie steht demnach schnell vor einer echten Entscheidung. Analysten werden wahrscheinlich ihre Einschätzungen dazu noch einmal anfassen müssen. Dies kann schon in kurzer Zeit geschehen, so die Meinung der Beobachter.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 186 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.