Valneva-Aktie: Das wissen sie alle nicht!

Valneva profitiert von der exklusiven Produktion eines Chikungunya-Impfstoffs und verzeichnet deutliche Kursgewinne. Analysten sehen weiteres Potenzial.

Valneva Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 37,98 % in fünf Tagen
  • Zulassung für ältere Patienten in den USA
  • Exklusiver Hersteller des Chikungunya-Impfstoffs
  • Analysten prognostizieren weiteres Wachstum

Einen Gewinn in Höhe von immerhin 6,37 % fuhr am Montag die Aktie von Valneva ein. Die Notierungen gelangt entweder auf ein Niveau in Höhe von mehr als fünf Euro. Die Aktie konnte auf einen Kurs in Höhe von 5,08 € klettern. Damit ist die Aufwärtsfahrt nach den jüngsten Gewinnmitnahmen wieder einmal fortgesetzt worden.

Valneva ist schlicht und ergreifend massiv auf dem Weg in einen Aufwärtstrend und vor allem auf dem Weg, den Schätzungen der Analysten gerecht zu werden. Hintergrund hier ist vor allem die jüngste Entwicklung auf dem Markt für Chikungunya.

Diese Tropen-Krankheit wird mit einem Impfstoff eingedämmt werden können und müssen, den nun Valneva ausschließlich produziert. Das Unternehmen hat jüngst die Zulassung für älteres Publikum in den USA erhalten. Also wird der Anwendungsraum für den Impfstoff und damit auch für die Valneva noch einmal deutlich größer werden.

Valneva: Damit rechnete niemand, oder?

Die Hoffnung auf einen echten Durchbruch dieser Aktie scheint relativ groß zu sein. Alle Indikatoren zeigen derzeit massiv nach oben. Allein in den vergangenen fünf Tagen ging es für das Papier um 37,98 % nach oben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

In den zurückliegenden vier Wochen konnte die Aktie einen Gewinn in Höhe von 88,11 % für sich verbuchen. in diesem Jahr gewann die Aktie 132,31 %. All das zeigt, wie stark die Notierungen tatsächlich mit dieser Nachricht nach oben gepusht wurden. Analysten werden sich wenig überrascht zeigen.

Analysten erwarten für diese Aktie sehr viel höhere Kursziele, war schon vor Monaten zu lesen. Annähernd 6 Euro, teilweise dann auch mehr als 6 Euro wurden als Kursziel benannt. Die Aktie ist diesen Erwartungen tatsächlich gerecht geworden. Valneva hat jetzt einen Aufwärtstrend, der mit einem Abstand von 70 % zum GD 100 derart massiv ist, dass man vielleicht eher Sorge haben könnte, dass hier eine Übertreibung vorliegt.

Derzeit allerdings füttert der Trend den Trend. Es wäre nicht überraschend, wenn die Aktie sich noch einmal sehr massiv weiter nach oben schieben würde.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 599 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.