Valneva hat einen enttäuschenden Verlauf hinter sich. 1,37 % Minus und ein Kurs von 2,89 Euro stehen für sich.
Die Aktie ist zumindest nicht im Aufwärtstrend. Sie ist wahrscheinlich, je nach Betrachtungsweise allerdings sogar im Abwärtstrend. Die Prognose lautet allerdings, dass der Kurs massiv steigen kann. Zumindest gehen Analysten derzeit davon aus. Dies ist die wohl größte Hoffnung für Valneva. Valneva allerdings hat auch aktuell ganz andere Schwierigkeiten zu bewältigen.
Valneva hat in Frankreich von den Behörden einen kleinen Nackenschlag gehalten. Behörden haben den Chikungunya- Impfstoff für ältere Personen ab dem Alter von 65 Jahren nicht genehmigt beziehungsweise die Genehmigung ausgesetzt. Derzeit sind drei Fälle von Patienten in Krankenhäusern gelandet.
Bis dato kann nicht nachgewiesen werden, dass es am Impfstoff liegt oder dass der Impfstoff gravierende Nebenwirkungen ausgerechnet für diese Altersgruppe hat. Bis zur Klärung jedoch scheint zumindest die Genehmigung ausgesetzt zu sein. Das hat Folgen:
Auch andere Behörden in anderen Ländern werden hier hellhörig. Insofern könnte dies zu einem Problem-Fall für die Valneva werden. Der Impfstoff selbst ist in verschiedenen Ländern und Regionen gut verkauft worden. Allerdings war bis dato die Zulassung relativ unbeschränkt. Insofern ist dies tatsächlich ein Makel, der an Börsen sicherlich derzeit eine Rolle gespielt hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Valneva muss darauf hoffen, dass die Zulassung kommt
Umso größer sind natürlich die Hoffnungen des Unternehmens und der großen Investoren, dass die Aktie schnell wieder ordentlich anzieht, wen denn eine Kausalität zwischen Impfstoff und den Krankenhausfällen widerlegt werden kann. Dies würde wahrscheinlich auch Basis der ansonsten gute Nachrichten Zulassungen des Chikungunya- Impfstoffs sein.
Analysten sind unverändert der Meinung, dass das Papier deutlich klettern kann. Dabei meinen die großen Adressen teils, dass mehr als 100 % über dem aktuellen Niveau möglich seien. Demzufolge warten jetzt noch die Analysten genau wie die Börsen auf den Fortgang des Falles in Frankreich. Hier könnte es schnell an einer Wende kommen.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...