Einen Waren Kursknaller hatten Analysten für die Aktie von Valneva erwartet. Es gibt jetzt aus Sicht verschiedener Beobachter immer noch die Chance auf einen massiven und nachhaltigen Gewinn nach oben, so die Hoffnung. Allerdings hat die Aktie im Verlauf der vergangenen Woche kaum noch Bewegung gezeigt, die entscheidend sein könnte. Sie verharrt nach minimalem Minus am Freitag bei nur 2,92 € und damit unterhalb der wichtigen Grenze von drei Euro.
Chart-Techniker sind immer noch der Meinung, dass das Unternehmen sich im Seitwärts-Trend befindet. Die Schwankungen zwischen Tiefs und Hochs in den vergangenen Monaten allerdings aus der Sicht der technischen Analysten enorm gewesen. Der Hochpunkt lag vor ungefähr zehn Monaten bei rund 4,30 €. Der Tiefpunkt Ende Dezember 2024 wurde bei 1,72 € verortet. Damit ist die Aktie in einer denkbar schwachen Verfassung. denn: die Kursentwicklung ist nicht stabil genug.
Valneva soll es jetzt schaffen? Die Analysten sind unverändert sehr zuversichtlich
Allerdings hat das Papier dennoch Optionen auf dem Weg nach oben. Es geht um den Impfstoff gegen Chikungunya. Dieser Impfstoff ist in verschiedenen Ländern mittlerweile zugelassen worden. Ein Kritikpunkt besteht darin, dass die französischen Behörden zuletzt die Anwendung bei Senioren oberhalb von 64 Jahren allerdings ausgesetzt haben. Dort wurde bemängelt, dass es drei Fälle mit Nebenwirkungen bei der Verabreichung gegeben hat. Ein Zusammenhang mit dem Impfstoff wurde noch nicht nachgewiesen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Die Börse muss jetzt ein neues Verhältnis dazu entwickeln, dass es bei der Entwicklung eines solchen Impfstoffes auch Rückschläge dieser Art geben kann.
Analysten insgesamt sind denoch der Meinung, die Aktie solle kräftig steigen. Das Kursziel liegt laut mittlerer Schätzung bei mehr als sechs Euro. Damit wären Kursgewinne in Höhe von über 100 % für die Aktie von Valneva möglich. Das wäre allerdings insgesamt betrachtet erstaunlich.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...