Valneva hat auch am Dienstag einen immensen Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie verlor -1,5%. Damit setzt sich der Abwärtstrend der vergangenen Wochen massiv fort. Die Notierungen sind seit in etwa Anfang Februar schon in einem stetigen jAbwärtslauf. Die Aktie hat derzeit ein Niveau in Höhe von 2,36 € erreicht. Das wird nicht reichen, um die Börsen wieder in die Startblöcke zu locken. Denn:
Valneva ist damit eindeutig im Abwärtstrend. Die Notierungen haben allein in diesem Jahr insgesamt zwar noch 13% gewonnen. Dies ist allerdings ausschließlich dem Zuwachs bis Anfang Februar zuzuschreiben. Seither verliert die Aktie deutlich an Zustimmung. Der Grund dürfte relativ eindeutig an den wirtschaftlichen Verhältnissen liegen.
Denn: Valneva wird den aktuellen Hochrechnungen nach im laufenden Jahr in etwa einen operativen Verlust in Höhe von -82,6 Millionen Euro schreiben. Dabei wird der Umsatz weiterhin auf nur 193 Millionen Euro geschätzt. Das bedeutet, die Profitabilität des Konzerns ist weiterhin vergleichsweise schwach. Für einen Konzern, der noch kein Geld verdient, legen die Börsen am Ende nicht so viel Geld hin wie erhofft. Der Markt geht derzeit davon aus, dass die Aktie mit einem Wert von 400 Millionen Euro insgesamt fair bewertet ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Valneva muss sich vor dem 12.08. warm anziehen
Am 12.08 könnte das Unternehmen eventuell hier einen Tunraround hinlegen. Dann wird das Ergebnis zum zweiten Quartal veröffentlicht. Allerdings müsste das Unternehmen auch einen wirtschaftlichen Turnaround begründen. Es müsste zumindest erläutert werden, warum und wie weit der Impfstoff Chikungunya z.B dazu beitragen kann, sowohl den Umsatz als auch den Gewinn nun deutlich zu verbessern.
Bis dahin stehen die Analysten bei diesem Unternehmen weiterhin allein auch weiter Flur. Denn: die Analysten gehen immer noch davon aus, dass der Kurs des Unternehmens massiv steigen kann. Das mittlere Kursziel der wenigen Analysten, die sich hier zu den Kursen bekannt haben, liegt bei 6,23 €. Das wäre ein Abstand in Höhe von 165,11 %. Es ist derzeit nicht zu sehen, wie eine derartige Entwicklung wirtschaftlich rechtfertigt werden könnte.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...