Viking Therapeutics schockte am Mittwoch mit einem Quartalsverlust von 90,8 Millionen Dollar – deutlich höher als erwartet. Dennoch kletterte die Aktie am Donnerstag kräftig nach oben. Der Grund: Die Anleger fokussieren sich voll auf die vielversprechende Abnehmpille VK2735, deren Studien schneller voranschreiten als geplant.
Zahlen schrecken nicht ab: Pipeline lockt
Das Biotech-Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Nettoverlust von 0,81 Dollar je Aktie – Analysten hatten nur 0,70 Dollar erwartet. Im Vorjahr lag der Verlust noch bei 0,22 Dollar je Aktie. Haupttreiber waren explodierende Forschungskosten: 90 Millionen Dollar statt 22,8 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Doch die Börse honoriert den Fortschritt: Die beiden entscheidenden Phase-3-Studien VANQUISH für den Abnehm-Kandidaten VK2735 rekrutieren Patienten schneller als ursprünglich geplant. Das ist ein starkes Signal in dem hart umkämpften Markt für Gewichtsverlust-Therapien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Übernahmefantasie heizt Kurs an
Viking sitzt auf einem Geldpolster von 715 Millionen Dollar – genug, um die kostspieligen Studien zu finanzieren. Gleichzeitig macht sich das Unternehmen als Übernahmeziel interessant. Der Biotech-Sektor erlebt aktuell eine M&A-Welle, besonders bei Firmen mit aussichtsreichen Abnehm- und Lebermedikamenten.
Wichtige Meilensteine stehen bevor:
* Abschluss der VANQUISH-1-Studie Ende 2025
* VANQUISH-2-Studie im ersten Quartal 2026
* FDA-Gespräche zur oralen Formulierung im Q4 2025
* Studienergebnisse zur Erhaltungsdosis Mitte 2026
Analysten bleiben optimistisch – mit einer Ausnahme
Morgan Stanley und Cantor Fitzgerald bestätigten ihre „Übergewichten“-Empfehlungen und erhöhten sogar die Kursziele. BTIG hält an „Kaufen“ fest und verweist auf den beschleunigten Progress. Nur Zacks Investment Research schwenkte von „Halten“ auf „Verkaufen“ um – gegen den Trend.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


