Viking Therapeutics Aktie: Neutrale Betrachtung

Viking Therapeutics Aktie verliert trotz Fortschritten bei Adipositas-Medikament VK2735. Phase III-Studien laufen mit 5.600 Teilnehmern, orale Version zeigt vielversprechende Ergebnisse.

Viking Therapeutics Aktie
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs fällt nach Strategiepräsentation auf Konferenz
  • Zwei Phase III-Studien mit insgesamt 5.600 Probanden
  • Orale Formulierung erreicht bis zu 12,2% Gewichtsverlust
  • Über 800 Millionen Dollar Cash für weitere Entwicklung

Viking Therapeutics geriet gestern unter Verkaufsdruck, nachdem CEO Brian Lian auf der Morgan Stanley Healthcare Conference ein umfassendes Update zu den laufenden Studien der Adipositas-Pipeline präsentierte. Trotz positiver Fortschritte bei den Phase III-Studien reagierten Investoren verhalten auf die detaillierte Strategiedarstellung.

Zwei Studien, ein Ziel: Marktführerschaft bei Adipositas

Das Unternehmen treibt sein vielversprechendes Medikament VK2735 mit Hochdruck voran. Die im Juni gestarteten VANQUISH-Studien umfassen zwei separate Phase III-Versuche:

• VANQUISH-1: Fokus auf übergewichtige Patienten
• VANQUISH-2: Behandlung von Typ-2-Diabetikern
• Gesamtteilnehmerzahl: Etwa 5.600 Probanden

Doch wie schlagen sich die verschiedenen Darreichungsformen im direkten Vergleich?

Orale Formulierung zeigt beeindruckende Ergebnisse

Die Phase IIa-Studie der oralen Version von VK2735 demonstrierte bereits einen Gewichtsverlust von bis zu 12,2% – ein beachtlicher Wert in der hart umkämpften Adipositas-Branche. Die entscheidenden Daten der größeren Phase II VENTURE-Oral Dosing Studie werden für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Finanzielle Feuerkraft für den Endspurt

Viking verfügt über eine solide Liquiditätslage mit mehr als 800 Millionen Dollar Cash zum Ende des zweiten Quartals. Diese Mittel reichen nach Unternehmensangaben aus, um sowohl das laufende subkutane Phase III-Programm als auch eine mögliche nachfolgende orale Phase III-Studie zu finanzieren.

Zusätzlich sicherte sich das Unternehmen eine Produktionspartnerschaft mit Corden Pharma, um die Lieferkette für seine Medikamentenkandidaten zu stärken und Redundanzen aufzubauen.

Nächste Katalysatoren im Visier

Der nächste wichtige Meilenstein steht mit den Top-Line-Daten der Phase II VENTURE-Oral Dosing Studie an. Diese Ergebnisse werden maßgeblich über den weiteren Entwicklungspfad der oralen VK2735-Version entscheiden. Das Management wird seine Roadshow mit Auftritten beim Bernstein Healthcare Forum und dem Stifel Virtual Cardiometabolic Forum im September fortsetzen.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 384 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.