Der Titel von Viking Therapeutics durchlebt eine Phase extremer Marktturbulenzen. Am Freitag verlor die Aktie 0,54 Prozent gegenüber dem Eröffnungskurs. Damit endete eine Woche intensiver Anlegerskepsis nach der Veröffentlichung klinischer Studiendaten für eine experimentelle Adipositas-Pille.
Der Auslöser für den Absturz
Hauptgrund für die negative Stimmung waren die Phase-II-Ergebnisse des oralen Medikaments VK2735. Nach der Datenveröffentlichung erlebte die Aktie einen massiven Einbruch – in einer Sitzung brach sie um 42 Prozent ein. Obwohl die Studie Gewichtsverluste zeigte, schienen Anleger andere Aspekte der Daten zu bemängeln. Konkret verloren Patienten nach dreimonatiger Behandlung bis zu 12,2 Prozent ihres Körpergewichts.
Die heftige Reaktion unterstreicht die hohen Risiken im wettbewerbsintensiven Adipositas-Markt. Der scharfe Kursrutsch drückte die Aktie deutlich ins negative Jahresgebiet.
Leerverkäufer schlagen zu
Der dramatische Preisverfall zog erhebliche Aufmerksamkeit von Leerverkäufern auf sich. Berichte deuten auf einen signifikanten Anstieg der Short-Positionen hin. Der Anteil der leerverkauften Aktien erreichte angeblich den höchsten Stand seit Anfang 2020.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Dieser Aufbau negativer Wetten spiegelt die Erwartung weiterer Kursverluste wider. Wichtige Kennzahlen:
* Short-Interest stieg von 26,4% auf 30,8%
* Days-to-cover-Ratio erhöhte sich von 10,2 auf 11,1
* Dies geschah trotz hoher Handelsvolumina
Gespaltene Analystenmeinung
Trotz des steilen Falls und steigender Short-Interest behalten viele Marktanalysten eine positive Einschätzung. Das Konsensrating für die Aktie bleibt bei „Buy“, basierend auf zahlreichen Kaufempfehlungen gegenüber wenigen Halte-Einstufungen. Verkaufsempfehlungen existieren derzeit keine.
Analysten mit 12-Monats-Prognosen setzen ein Medianziel von 94,26 Dollar – ein erheblicher Unterschied zum letzten Schlusskurs. Die Prognosen reichen von einem Höchstziel von 138,00 bis zu einem Tiefstziel von 30,00 und zeigen damit die enorme Meinungsvielfalt zur künftigen Marktperformance.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...