Volatus Aerospace-Aktie: Highflyer!

Volatus Aerospace verzeichnet 2025 ein Kursplus von 211 % und setzt auf margenstarke Drohnen-Dienstleistungen sowie innovative Partnerschaften.

Digitale Grafik mit Kerzenmuster und Indikatoren
Kurz & knapp:
  • 211 % Kursanstieg seit Jahresbeginn 2025
  • 5 Mio. USD erfolgreiche Privatplatzierung
  • 60-70 % Umsatz aus Technologielösungen
  • Strategische Partnerschaften in Agrarsektor und Umwelt

Die Aktie von Volatus Aerospace hat an der australischen Börse im Jahr 2025 ein beeindruckendes Kursplus von 211 % seit Jahresbeginn erzielt. Allein in den letzten drei Monaten gab es eine Performance von 150 %. Viele Investoren sehen das Unternehmen als ein Duplikat von Drone Shield. Das ist aber grundfalsch! Denn Volatus Aerospace ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf Drohnen-Dienstleistungen und -Technologien spezialisiert hat. Mit der Abwehr von Drohnen hat das Unternehmen nichts zu tun.

Finanzielle Entwicklungen und Kapitalmaßnahmen

Volatus Aerospace hat kürzlich eine Privatplatzierung (LIFE Offering) im Wert von 5 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen, die sogar überzeichnet war. Solche Finanzierungen dienen in der Regel dazu, das Wachstum zu unterstützen und die Geschäftstätigkeit auszubauen. Das Unternehmen hat in den letzten Monaten auch Schulden in Eigenkapital umgewandelt, was zur finanziellen Entlastung beiträgt und auf dem Weg zur Profitabilität helfen soll.

Geschäftliche Entwicklungen und Vertragsgewinne

Volatus hat seinen strategischen Fokus auf margenstärkere Dienstleistungen und Technologielösungen verlagert, deren Anteil am Umsatz auf 60-70 % gestiegen ist. Dazu gehören:

Ausbildung von Drohnenpiloten: Im Jahr 2024 wurden über 3.000 Piloten ausgebildet.

Überwachungsflüge: Über 4.000 Überwachungsflüge und über 700 Transportflüge wurden durchgeführt. Die Drohnen werden für die Überwachung kritischer Infrastruktur (z.B. Brücken, Pipelines, Grenzen) sowie für militärische Areale und Industrieanlagen eingesetzt.

KI-gesteuerte Analyse: Das Unternehmen setzt stark auf Künstliche Intelligenz (KI) zur Automatisierung der Auswertung von Videodaten und Wärmebildern, um Muster, Anomalien und potenzielle Gefahrenstellen in Echtzeit zu erkennen.

Nationaler Vertrag im Agrarbereich: Volatus Aerospace hat einen strategischen nationalen Vertrag zur Unterstützung des datengetriebenen Agrarsektors in Kanada abgeschlossen. Dies unterstreicht die Diversifizierung der Anwendungsfelder.

Partnerschaft für Baumpflanzung: Eine Partnerschaft mit J.D. Irving, Limited zielt darauf ab, Drohnen für die Baumpflanzung in New Brunswick einzusetzen, was innovative Anwendungen im Umweltbereich zeigt.

Strategische Partnerschaft mit Dufour Aerospace: Diese Partnerschaft soll die Möglichkeiten für Luftfracht, Überwachung, Inspektion und Kartierung mit fortschrittlicher VTOL-Flugzeugtechnologie (Vertical Take-Off and Landing) verbessern.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 717 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.