Nach den Urteilen im Dieselskandal-Prozess kann dieser unrühmliche Teil der VW-Vergangenheit als zum größten Teil aufgearbeitet angesehen werden. Hier kam es zum Teil zu recht harten Strafen für die Angeklagten. Damit sollte dieses Kapitel nun abgeschlossen werden. Denn an der Börse zählt nur die Zukunft. Und auf dem Weg dahin kann VW erneut einen wichtigen Schritt vermelden!
20.000 E-Fahrzeuge der ID-Serie im April verkauft
Europas größter Autobauer setzte im April rund 20.000 Elektrofahrzeuge der ID-Serie ab. Das ist zu einem Teil der eklatanten Schwäche von Tesla geschuldet. Der ehemalige Branchenprimus hat mit katastrophalen Verkaufszahlen in Europa zu kämpfen.
Auch die Tochter Skoda brilliert
Skodas neue Kompaktmodell Elroq feierte ebenfalls einen beeindruckenden Erfolg: Mit 7.998 Neuzulassungen führte es im April 2025 die europäischen E-Auto-Zulassungen an. Herstellermäßig erreichte Skoda mit insgesamt 13.598 Neuzulassungen den dritten Platz in Europa, hinter BMW.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
E-Auto: Endlich läuft es in Europa richtig rund!
Auch wenn es immer noch heftige Diskussionen über den Wandel in der Automobilindustrie gibt. Die Zeiten des Verbrenners, zumindest seiner Marktdominanz, nähern sich dem Ende. Dem E-Auto scheint die Zukunft zu gehören. Es ist erfreulich, dass VW nach einigen Anlaufschwierigkeiten in diesem Bereich zur gewohnten Stärke zurückfindet. Zumindest gilt das für Europa.
Jetzt noch China, dann ist alles wieder gut!
Ein wenig Salz muss ich aber dennoch in die offene Wunde China streuen. Hier waren die jüngsten Zahlen mehr als enttäuschend. Aber auch hier greift Volkswagen wieder an. Günstigere Preise und schnellere Modellwechsel, das ist das, womit die Wolfsburger auch im Reich der Mitte wieder durchstarten wollen.
Es bleibt spannend bei Volkswagen. Die nächsten Quartalszahlen sollten weitere Erkenntnisse geben, ob auch in China wieder „frischer Wind“ in die Verkaufszahlen kommt. Die Ergebnisse in Europa sind auf jeden Fall ein Grund zur Freude.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...