Volkswagen-Aktie: Tolle Nachricht!

Volkswagen führt den deutschen Elektroauto-Markt mit über 46% Konzernanteil an. Die ID-Modelle belegen die Top-Positionen, während Tesla zurückfällt.

Volkswagen Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • VW ist meistverkaufte E-Auto-Marke in Deutschland
  • Konzernanteil von über 46% im E-Segment
  • ID.7 und ID.4/ID.5 führen Modell-Rangliste an
  • Tesla Model Y fällt auf Platz neun zurück

Tolle Nachrichten für den Wolfsburger Autokonzern und dessen Aktionäre. Lange Zeit wurde Volkswagen kritisiert, weil man den Wandel der Autoindustrie verschlafen habe. Die jüngsten Neuigkeiten zeigen, dass Volkswagen nach und nach zu alter Stärke zurückfindet.

Dominanz im deutschen E-Auto-Markt

Volkswagen (VW) hat den deutschen E-Automarkt im ersten Halbjahr 2025 klar dominiert.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

Marktführer nach Marken: Im ersten Halbjahr 2025 ist VW die meistverkaufte Elektroauto-Marke in Deutschland.

Konzernweite Dominanz: Der Volkswagen-Konzern (einschließlich Marken wie Audi, Skoda und Cupra) hat seinen Marktanteil im ersten Halbjahr deutlich ausgebaut. Laut Berichten liegt der Marktanteil des Konzerns bei über 46 Prozent.

Modell-Dominanz: Auf Modellebene zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Ränge eins bis sechs der meistverkauften reinen Elektroautos in Deutschland gehen an den VW-Konzern. Der VW ID.7 liegt an der Spitze, gefolgt vom VW ID.4/ID.5 und dem VW ID.3. Auch der Skoda Enyaq und der Cupra Born gehören zu den Top-Modellen.

Schwäche von Tesla: Tesla, das lange Zeit der Marktführer war (insbesondere mit dem Model Y), ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgefallen. Das Model Y, ehemals die Nummer eins, belegt nun nur noch Platz neun der meistverkauften Modelle. Insgesamt sind die Verkäufe von Tesla in Deutschland im ersten Halbjahr um einen erheblichen Prozentsatz gesunken.

Diese Entwicklung zeigt, dass VW mit seiner breiten Palette an E-Modellen und der konzernweiten Strategie erfolgreich ist, sich auf dem Heimatmarkt an die Spitze zu setzen.

Dominanz im Heimatmarkt kann der erste Schritt sein!

Natürlich ist Deutschland nicht die Welt. Aber es stimmt hoffnungsfroh, dass Volkswagen auf seinem Heimatmarkt solche Erfolge vermelden kann. Nun kommt der spannende Teil: Volkswagen muss es nun gelingen, diesen neuen Schwung auch in den außerdeutschen Märkten zu zeigen.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 263 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.