Vonovia-Aktie: Die Hammer-Nachricht!

Vonovia übertrifft Erwartungen im ersten Quartal 2025 mit deutlichem EBITDA-Wachstum und verbessertem Schuldenstand. CEO Rolf Buch kündigt vorzeitigen Rücktritt an.

Vonovia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Adjusted EBITDA steigt um 15% auf 698,5 Mio. Euro
  • Operating Free Cashflow wächst um 43,3%
  • Leichte Erhöhung des Immobilienportfoliowerts
  • CEO-Rücktritt vor Ende der Vertragslaufzeit

12 Jahre lang stand er an der Spitze von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia. Nun hat Rolf Buch seinen Abschied zum Ende des Jahres angekündigt. Dieser Wechsel fällt zeitlich mit einem möglichen Wendepunkt der geschäftlichen Entwicklung des Konzerns zusammen.

Die Rahmenbedingen haben sich wieder deutlich verbessert

Noch vor wenigen Monaten waren Immobilienwerte keineswegs die Lieblinge der Investoren. Das macht auch der Kursverlauf der Vonovia-Aktie mehr als deutlich. Auf Jahressicht sehen die Anleger eine vergleichsweise „magere“ Performance von rund +8,6%. Auch die Entwicklung seit Jahresbeginn mit bescheidenen +0,64% kann die Investoren nicht zufrieden stellen. Grund dafür war die erst jüngst überwundene Immobilienkrise. Die jüngsten Zahlen von Vonovia lassen vermuten, dass die Talsohle nun durchschritten ist.

Starkes erstes Quartal 2025

Vonovia hat einen starken Start ins Jahr 2025 hingelegt und die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Das Adjusted EBITDA stieg um 15 % auf 698,5 Mio. Euro.

Der Operating Free Cashflow erhöhte sich um 43,3 % auf 718,0 Mio. Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?

Die Mieteinnahmen stiegen organisch um 4,3 %.

Die bereinigte Nettoverschuldung konnte um rund 800 Mio. Euro gesenkt werden.

Der Verkehrswert des Immobilienbestands stieg leicht um 0,4 % und unterstreicht die Wertstabilität des Portfolios.

Der pro-forma Loan-to-Value (LTV), eine wichtige Kennzahl für die Verschuldung im Verhältnis zum Immobilienwert, verbesserte sich auf 45,0 %.

Auch der scheidende CEO Rolf Buch erwartet eine massive Aufwärtsbewegung in der Zukunft. An sich läuft sein Vertrag noch bis Ende 2027. Er habe sich aber für einen früheren Abschied entschlossen, denn es wäre nicht gut, „mitten in der bevorstehenden langen Aufschwungphase den Chef zu wechseln“. Unabhängig davon ist die Aktie an den Börsen aktuell in einem etwas schwierigeren Fahrwasser. Der Titel ist dabei wegen der noch immer schwachen Situation am Immobilienmarkt in den vergangenen Wochen etwas unter Druck geraten, wie sich in der Kursentwicklung zeigte.

 

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 430 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.