Die Vonovia-Aktie legt am Dienstag kräftig zu und zählt mit einem Plus von gut zwei Prozent zu den Top-Performern im DAX. Der Grund: Die Tochter Deutsche Wohnen hat ihre Zahlen für die ersten neun Monate 2024 vorgelegt – und die können sich sehen lassen.
Von Verlust zu einer Milliarde Euro Gewinn
Die Wende ist bemerkenswert: Unter dem Strich steht bei der Deutsche Wohnen ein Gewinn von rund einer Milliarde Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Verlust von knapp 256 Millionen Euro ausgewiesen – damals drückten Abwertungen der Immobilien aufs Ergebnis. Jetzt dreht sich das Bild komplett.
Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) im fortzuführenden Geschäft kletterte um 16 Prozent auf knapp 568 Millionen Euro. Die Deutsche Wohnen rechnet bei dieser Kennziffer für das Gesamtjahr mit einem weiteren deutlichen Anstieg.
Berlin als Renditetreiber
Was steckt hinter diesem Erfolg? Vor allem die Hauptstadt Berlin zeigt sich als Wachstumsmotor. Die monatliche Kaltmiete stieg bis Ende September im Schnitt auf 8,23 Euro pro Quadratmeter – ein Plus von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Metropole spielt dem Unternehmen in die Karten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?
Auch das Development-Geschäft trägt seinen Teil zum Aufschwung bei. Das Projektgeschäft floriert und unterstützt die positive Entwicklung der operativen Zahlen spürbar.
Konkurrenz bestätigt den Branchentrend
Die starken Ergebnisse der Deutsche Wohnen stehen nicht allein. Auch der Konkurrent TAG Immobilien hat zuletzt überzeugende Zahlen vorgelegt. Das sorgt für frischen Optimismus in der gesamten Immobilienbranche und gibt zusätzlichen Rückenwind für die Vonovia-Aktie.
Vonovia selbst hält mittlerweile knapp 77 Prozent der Anteile an der Deutsche Wohnen, die 2021 übernommen und seitdem immer enger an den Mutterkonzern gebunden wurde. Etwas mehr als zwölf Prozent der Anteile liegen im Streubesitz. Die Deutsche Wohnen-Aktie selbst notiert im XETRA-Handel zeitweise bei 20,95 Euro mit einem Aufschlag von 0,72 Prozent.
Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

