Wochenergebnis KW28 2025

Der S&P500 verzeichnet ein Minus von 0,31%, während das Tradingdepot um 1,09% fällt. Die Marktampel bleibt grün, doch Zollankündigungen sorgen für Unsicherheit.

Report von b4quadrat
Report von b4quadrat
Kurz & knapp:
  • S&P500 schließt mit 0,31% Verlust
  • Tradingdepot verliert 1,09%
  • Marktampel zeigt gemischte Signale
  • Zollpolitik beeinflusst Wochenausblick

Am Freitag setzte der Markt doch noch zurück in Erwartung weiterer Entwicklungen in der Zollpolitik. Unterm Strich ergibt sich damit ein negatives Wochenergebnis im S&P500 von -0.31%. Mein Depot verliert ebenfalls und das sogar etwas mehr mit -4.679,41 EUR.

Die Marktampel bleibt noch grün, hat aber auch bei einigen Kriterien eingebüsst.

Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performanceeinsehbar.

Tradingdepot

Mit -4.679,41 EUR, umgerechnet -1.09%, setzt das Depot nach einigen schönen Wochenanstiegen erstmals wieder zurück auf 425.983,24 EUR. Die Cushion ist in Ordnung mit 78.67%. Offene Prämien sind weiter überschaubar mit ca. 7kUSD.

IB-KW28-2025

(Zu berücksichtigen ist erneut die Einzahlung von 4kEUR, wie immer zu Monatsbeginn. Diese wird performanceneutral gewertet, wegen vorheriger Auszahlung.)

Verantwortlich für den Rückgang in dieser Woche ist mal wieder TLT. Meine grosse Position leidet bei schwächelnden Kursen. In diesem Fall sogar doppelt, weil ich noch einen 4quadrat Trade in TLT zusätzlich offen habe.

Ansonsten ist nicht viel im Depot passiert. Neue spekulative Positionen gibt es noch nicht. Vielleicht wird sich das bald ändern, falls die Märkte wieder einknicken. Ich gehe im Moment aber nicht davon aus.

Bisherige Jahresperformance

Der Kursrückgang spiegelt sich auch in der bisherigen Jahresperformance.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR® S&P 500® ETF Trust?

IB-KW28-2025-YTD

Schön ist zu sehen, wie seit einigen Wochen deutlich Ruhe ins Depot gekommen ist. Das Depotrisiko ist massiv zurück gegangen, auch gemessen am VAR. Dort hatte ich während der grossen Schwankungen ein VAR von >70kEUR, während ich aktuell bei ca. 16kEUR bin.

Super konservativ sind die 16k noch immer nicht. Das liegt vor allem an den spekulativen Positionen. Die reinen 4quadrat Trades hätten ein VAR von <1% vom Depot, also nicht mal 4kEUR.

Marktampel (grün)

Mit 11 grünen, 10 gelben und 8 roten Kriterien hat sich die Marktampel, rein formal. etwas „verschlechtert“. Ich sehe das nicht ganz so. Mir ist ein ausgewogenes Verhältnis bei den Kriterien lieber.

Bemerkenswert finde ich, dass der Fear&Greed Index inzwischen wieder auf Extreme Greed steht mit einem Wert von 75. Als Timing-Instrumtent ist der F&G nicht geeignet! Das heisst, nur, weil es aktuell „Extreme Greed“ heisst, bedeutet das nicht automatisch, dass es zu fallenden Kursen unmittelbar kommen muss. Vor allem auf der Oberseite können die Märkte sehr lang, sehr viel weiter laufen. Trotzdem schaue ich gern auf den F&G und berücksichtige ihn als kleines Puzzleteil.

Bei einigen anderen Sentiment-Indikatoren ist noch nichts von übermässiger Gier zu sehen. Somit sollte der F&G wohl nicht überbewertet werden.

Getrieben werden die Börsen kurzfristig vor allem von News von Trump. Gestern (Samstag) wurde angekündigt die Zölle auf die EU nun auf 30% fest zu setzen ab 1. August. Und die Wochenendindikationen reagieren mit einem Verlust von ca. 1% im DAX und ca. 0.5% Verlust in den US-Indizes. Das hält sich noch sehr in Grenzen. Ich bin gespannt, ob es so bleiben wird bis morgen (Montag) zur Börseneröffnung.

Warten wir es ab. In jedem Fall sollte der erste Blick auf das Risiko gehen!

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPDR® S&P 500® ETF Trust-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten SPDR® S&P 500® ETF Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPDR® S&P 500® ETF Trust-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über 4quadrat 248 Artikel
Börse und alles was mit Geld, Investments und Trading zu tun hat, beschäftigt den Autor "4quadrat", der hier unter diesem Pseudonym auftritt, seit inzwischen weit über 20 Jahren. Seit dem Lesen von Börsenbüchern im Teenager-Alter ist er vom Börsenfieber gepackt und hat vieles erlebt. Seine aktuelle Entwicklung stellt er hier für Sie dar.