Endlich kommt ein bisschen Action auf. Während es die letzten Wochen an den Märkten wie an der Schnur gezogen nach oben ging, gab es am Donnerstag und Freitag endlich grössere Bewegungen und eine Korrektur. Der S&P500 verliert auf Wochensicht -2.36%. Mein Depot kann sich hingegen gut behaupten und gewinnt 5.312,64 EUR.
Die Marktampel verliert deutlich in vielen Kriterien. Letztlich fällt sie aber nur auf gelb zurück.
Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.
Tradingdepot
Mit 5.312,64 EUR Gewinn, umgerechnet, 1.21%, bin ich für die letzten Tage überaus zufrieden. Das Depot steigt auf 446.130,03 EUR. Die Cushion ist auch leicht besser als in der Vorwoche mit nun 74.08%. Offene Prämien sind weiterhin eher niedrig mit ca. 9kUSD.
Mit den Optionspositionen ist das Depot zurzeit konservativ aufgestellt. Deshalb nicht verwunderlich, dass es eine schöne Outperformance in der letzten Woche erreicht hat.
Neben den konservativen Positionen gibt es aber auch noch die spekulativen langlaufenden Optionen auf einige wenige Einzeltitel. Und die haben am Donnerstag und Freitag mitgelitten. So ist später in der Performanceübersicht gut zu sehen, dass bereits Stände von >460kEUR erreicht wurden. Nicht schlimm…
Mitgespielt haben aber auch TLT und EUR/USD. Mit meiner grossen TLT Position ging es starke 2% aufwärts in den letzten Tagen. Und gleichzeitig wurde der EUR zumindest ein wenig schwächer. Beides hilft dem Depot enorm.
Eröffnet hatte ich vor einigen Tagen auch mehrere Hedge-Positionen im SPX als PutRatioBackSpread. Diese werden vor allem bei einem starken Anstieg der Volatilität profitieren. Erste Buchgewinne sind entstanden, aber noch nicht der Rede wert. Sollte der VIX weiter ansteigen, könnten die Buchgewinne sich hier schnell ausbauen. Insofern wäre ich nicht böse, wenn es tatsächlich eine schnelle, scharfe Korrektur geben würde.
Bisherige Jahresperformance
Wie oben beschrieben zeigt sich die Performancekurve in den letzten Tagen wieder bewegter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR® S&P 500® ETF Trust?
Die Richtung stimmt seit den Tiefs im Mai. Und weiterhin lauere ich auf ein vorteilhaftes Umfeld mit sehr hoher Vola für grössere Positionen…
Marktampel (neu gelb)
Mehrere Wechsel hat die Marktampel in den letzten Wochen gezeigt. Von einer langen Grünphase, wechselte es Mitte Juli auf gelb. Nur eine Woche später wieder auf grün und nun wieder zurück auf gelb. Der Stand der Kriterien mit nur noch 5 grünen, 12 gelben und 10 roten ist da eindeutig.
Einen gelben Status finde ich aber nicht schlimm. Im Gegenteil ist mir der meist sympathischer. So auch hier.
Endlich wurde der 20er gleitende Durchschnitt beim S&P500 und Nasdaq100 nach unten gebrochen. Das wurde höchste Zeit nach >60 Tagen über dem gleitendem Durchschnitt. Früher oder später war das zu erwarten, ist aber per se noch kein total bearishes Zeichen.
Geht es jetzt weiter abwärts, oder wird es wieder nur ein kurzes Buy-the-dip? Keine Ahnung… Gute Argumente gibt es wohl für beide Szenarien. Fest steht für mich, eine kurzfristige Korrektur war überfällig.
Weiter fallende Kurse wären nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass nun die grosse Unbekannte „Zölle“ weitgehend raus sein sollte. Konnte sich der Markt bisher noch an „es wird schon nicht so schlimm werden“-Hoffnungen halten, steht nun fest, dass die Zölle für manche Länder deutlich höher ausfallen und damit belastend wirken. Es wäre ein „sell the news“. Dazu passt auch, dass die Arbeitsmarktzahlen deutlich schlechter ausgefallen sind am Freitag, als erwartet. Vielleicht machen sich nun die Zölle in den USA bemerkbar und die Wirtschaft wird schwächer. Dann wären niedrigere Indexstände gut erklärbar.
Umgekehrt lassen sich aber auch gute Argumente für weiter steigende Märkte finden. Die gemeldeten Quartalszahlen sind zumeist positiver ausgefallen bisher als erwartet. Und der grosse KI-Boom scheint ungebrochen weiter zu gehen. Milliardenbeträge werden investiert und schieben die Märkte an.
Ich bin mir sicher, ganz egal, wie sich die Märkte in den kommenden Tagen bewegen werden… In den News werden wir sehr gute Erklärungen finden.
SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPDR® S&P 500® ETF Trust-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten SPDR® S&P 500® ETF Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPDR® S&P 500® ETF Trust-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...