Wochenergebnis KW37 2025

Das Privatdepot erzielt einen Wochengwinn von 1,21% auf 436.894 Euro, angetrieben durch TLT und HOOD, trotz eines signifikanten Verlusts bei Oracle-Earnings.

Report von b4quadrat
Report von b4quadrat
Kurz & knapp:
  • Wochengewinn von 5.149 Euro bei Depotwert von 436.894 Euro
  • Starke Performance durch TLT und HOOD Positionen
  • Signifikanter Verlust durch Oracle Earnings Trade
  • Marktampel bleibt auf gelb mit gemischten Signalen

Die Märkte sind zurück in ihrem normalen Modus und steigen von Allzeithoch zu Allzeithoch. Für den S&P500 bedeutete das in den letzten Tagen einen Anstieg von 1.59% auf Wochensicht. Mein Depot kann nicht ganz mithalten, steigt aber immerhin um 5.148,96 EUR.

Die Marktampel bleibt weiterhin im gelben Modus. Mein favorisierter Status…

Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performanceeinsehbar.

Tradingdepot

Mit 5.148,96 EUR Wochengewinn bin ich erneut zufrieden. Umgerechnet sind das 1.21%. Das Depot steigt auf 436.893,96 EUR. Die Cushion ist weiterhin gut mit 82.96%. Offene Prämien sind etwas angestiegen auf ca. 10kUSD.

IB-KW37-2025

Geholfen hat in dieser Woche der starke Anstieg in TLT und auch in HOOD.

TLT ist direkt an die langlaufenden Zinsen in den USA gekoppelt und endlich sieht es so aus, als wenn eine Zinssenkung der FED sicher ist und damit früher oder später hoffentlich auch die langlaufenden Zinsen runter kommen und im Gegenzug TLT weiter steigt. Das wird auch Zeit. Ich habe die Position seit ca. 2 Jahren im Depot. Verdiene zwar mit Dividenden und zusätzlichen Prämieneinnahmen ca. 8 – 10% pro Jahr damit. Aber gleichzeitig bindet die Position viel Kapital in USD, weshalb ich bei einem starken EUR im Depot direkt negativ davon betroffen bin.

Ein paar Earningstrades standen ausserdem diese Woche an. Bei ORCL hat es mich allerdings auf der Oberseite erwischt. Ich hatte einen asymmetrischen Iron Condor gehandelt mit längerer Laufzeit. Mit einem Kursanstieg um fast 40% habe ich aber in meinen kühnsten Vorstellungen nicht gerechnet. Temporär wurde nun ein Verlust von fast 2.1kUSD realisiert. Eine Reparatur wurde am Freitag aber noch aufgesetzt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR® S&P 500® ETF Trust?

Weitere kleinere Earningsgewinne gab es zwar, sie konnten den Verlust in ORCL aber nicht kompensieren. Die Earningssaison ist nun fast vorbei. Die nächste wird aber kommen und vereinzelt werde ich dann sicher wieder Gelegenheiten nutzen.

Bisherige Jahresperformance

Nur kleine Fortschritte in der Jahresperformance.

IB-KW37-2025-YTD

Viel Zeit bleibt für dieses Jahr nicht mehr. Ich muss mich damit abfinden, dass es vermutlich eine negative Jahresperformance bleiben wird. Es sei denn, es gibt nochmals grosse Korrekturen und daraus spannende Chancen auch mit mehr Risiko Trades platzieren zu können.

Marktampel (gelb)

Die Marktampel bleibt auch für die kommende Woche bei gelb. Mit 9 grünen, 13 gelben und 8 roten Kriterien hat sich das Verhältnis zugunsten von gelb etwas weiter verschoben.

Super interessant finde ich vor allem das Sentiment zurzeit. Denn während die Märkte von Allzeithoch zu Allzeithoch laufen, ist das Sentiment noch immer nicht euphorisch. Im Gegenteil, der Anteil der Bullen scheint sogar weiter zurück zu gehen in verschiedenen Sentiment-Indikatoren. Das könnte für tendenziell weiter bullische Kurse sprechen.

Es gibt aber auch Warnzeichen, wie das Put/Call Ratio und Indikatoren rund um den VIX und VVIX. Dort ist eher zu viel Sorglosigkeit zu sehen.

Und so ist es, wie so oft, kein klares, eindeutiges Bild. Alles kann passieren. Jederzeit. Die Aufgabe von Händlern ist es, ihr Risiko im Griff zu behalten und auf alles, so gut es eben geht, vorbereitet zu sein.

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPDR® S&P 500® ETF Trust-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten SPDR® S&P 500® ETF Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPDR® S&P 500® ETF Trust-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

SPDR® S&P 500® ETF Trust Jahresrendite