Gefühlt war das eher eine holprige Börsenwoche. Der Blick auf die Wochenperformance des S&P500 zeigt aber etwas anderes an mit 1.70% Gewinn. In meinem Depot ging es dagegen tatsächlich wackliger zu und es steht ein Wochenminus von -2.179,48 EUR am Ende da.
Die Marktampel bewegt sich nur wenig und bleibt bei gelb.
Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performanceeinsehbar.
Tradingdepot
Der Verlust von -2.179,48 EUR geht in Ordnung. Umgerechnet sind das -0.49% und das Depot fällt auf 443.350,50 EUR zurück. Die Cushion ist weiterhin ok mit 79.48%. Offene Prämien sind ca. 12kUSD.
Was gibt es Bemerkenswertes für die letzten Tage? Bei manchen Positionen in den 4quadrat Trades stand ich auf der falschen Seite. Gold und Goldminen kennen weiterhin kein halten. Auch USO wurde nach unten durchgereicht. Und zudem stieg die Vola an, was für vega-negative Stillhaltertrades zusätzlich teuer ist. Am Freitag wurden einige Positionen angepasst.
Bei den Earnings lief es diese Woche auch weniger gut und ich konnte, aus Zeitgründen, nur wenige Chancen nutzen. Eine Position habe ich mit grösserem Verlust geschlossen, eine ist in die Reparatur gegangen.
Unzufrieden bin ich trotzdem nicht. Der grosse Vola-Anstieg am Donnerstag und Freitag konnte gut abgebremst werden im Depot.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR® S&P 500® ETF Trust?
Bisherige Jahresperformance
Es ging wieder leicht runter, viel ist aber nicht passiert.
Auch diese Woche gab es sicher wieder so manche Stillhalterdepots, die unter dem starken Vola-Anstieg gelitten haben. Mir ist es zurzeit nicht nach wilden Schwankungen im Depot und so bin ich lieber vorsichtig unterwegs.
Marktampel (gelb)
Nur kleine Verschiebungen gab es in der Marktampel. Mit 11 grünen, 12 gelben und 7 roten Kriterien bleibt die Ampel bei gelb.
Es ist schon eine Weile her, dass die VIX-Terminstrukturkurve in Backwardation notierte. Diese Woche kam es teilweise dazu. Zum Wochenschluss hat sich das Bild aber schon wieder etwas geglättet und zumindest die hinteren Kontrakte sind in sauberem Contango.
Ich vermute auch die kommende Börsenwoche wird erneut spannend. In den USA ist noch immer der Shutdown, wodurch es zu Verzögerungen in der Veröffentlichung von Zahlen kommt. In meinem Fall betrifft das auch die CoT-Daten, die ich für Trades in Rohstoffen zumindest kurz gegenchecke. So manche Marktteilnehmer dürften in diesen Tagen halb blind unterwegs sein und sich deshalb vielleicht eher zurückhalten, oder zumindest nervöser mit dem Finger am Abzug sitzen.
Aber ja… der Oktober gilt ja allgemein als schwankungsfreudiger und bisher wird unser Oktober 2025 dieser Erwartung gerecht. Warten wir ab, was die nächste Woche bringt.
SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPDR® S&P 500® ETF Trust-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SPDR® S&P 500® ETF Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPDR® S&P 500® ETF Trust-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...