Wochenergebnis KW45 2025

S&P500 und Nasdaq100 mit deutlichen Verlusten, persönliches Depot büßt 2,5 Prozent ein. Marktampel wechselt auf gelb trotz Hindenburg-Omen-Signalen.

Report von b4quadrat
Report von b4quadrat
Kurz & knapp:
  • S&P500 minus 1,63 Prozent in KW45
  • Nasdaq100 verliert kräftige 3,09 Prozent
  • Depotwert sinkt auf 434.063 Euro
  • Marktampel fällt zurück auf gelb

Eine spannende Woche. Leider mit negativem Ergebnis. Der S&P500 verlor über die letzten Tage -1.63%. Die Nasdaq100 verlor sogar kräftig mit -3.09%. Und auch mein Depot hat Federn gelassen mit -11.128,02 EUR Verlust.

Die Marktampel fällt auf gelb zurück. Eigentlich mein favorisierter Status.

Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.

Tradingdepot

Mit -11.128,02 EUR Verlust war es eine taffe Woche. Das sind -2.51%. Das Depot fällt auf 434.063,46 EUR. Die Cushion ist auch zurück gegangen auf 73.56%. Offene Prämien sind bei ca. 15kUSD.

IB-KW45-2025

Treiber für die Verluste waren natürlich einerseits die Märkte insgesamt. Schwäche und Vola kam in fast allen Assetklassen auf. Das hat den Stillhaltergeschäften weh getan.

Stärker betroffen war das Depot aber auch durch einige Einzelwerte. HOOD ist meine grösste Aktien-Spekulation und nach den Zahlen diese Woche verlor die Aktie über 10%. Ähnlich erging es PLTR, ANET, ORCL und noch einigen weiteren, die zwar nur mit kleinen Positionen in meinem Depot sind, aber dennoch ihren (negativen) Beitrag geleistet haben.

Und auch von TLT gab es diese Woche keine Unterstützung, was zusätzliche Verluste bescherte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR® S&P 500® ETF Trust?

Einzeln betrachtet alles nicht schlimm. In der Summe kommt dann aber doch ein Batzen zusammen. Trotzdem bin ich noch entspannt. Eine Korrektur war längst überfällig und etwas Luft ablassen ist langfristig betrachtet gut und gesund.

Bisherige Jahresperformance

Der bisherigen Jahresperformance ist es dennoch nicht zuträglich.

IB-KW45-2025-YTD

Die letzten 2 Wochen waren wieder etwas schmerzhafter. Die grossen Ausschläge bleiben aber weiterhin aus. Gut so.

Marktampel (neu gelb)

Mit 11 grünen, 12 gelben und 7 roten Kriterien fällt die Marktampel zurück auf gelb. Finde ich gar nicht schlimm und begrüsse ich im Gegenteil sogar.

Echte Panik ist noch längst nicht sichtbar. Das Put/Call Ratio war die letzten Tage eher unauffällig. Die VIX Terminstrukturkurve wackelte ein wenig, konnte die Woche aber dennoch in sauberem Contango schliessen. Der Fear&Greed Index notiert bereits in Extreme Fear. Oftmals ein guter Zeitpunkt für längerfristige Einstiege.

Trotzdem sollte man die Situation nicht herunter spielen. So wurde in den letzten Tagen mehrfach das Hindenburg-Omen getriggert. Ein einzelnes Signal muss nicht unbedingt etwas aussagen. In den letzten Tagen gab es aber ein ganzes Cluster an Signalen und das regt schon zum Nachdenken an.

An meinen Positionen halte ich aber fest und manage sie konsequent. Bei den meisten Positionen ist die Lage völlig entspannt, auch wenn solche Reparaturphasen nervig sind und es doch viel schöner ist, regelmässig und schnell Gewinne einzufahren. Nun ja… macht nichts… die Gewinne kommen etwas verspätet. Vielleicht ja pünktlich bis Weihnachten ;-).

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPDR® S&P 500® ETF Trust-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten SPDR® S&P 500® ETF Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPDR® S&P 500® ETF Trust-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

SPDR® S&P 500® ETF Trust Jahresrendite