Die europäische Autoindustrie steht vor einem epochalen Kampf. Der chinesische Tech-Gigant Xiaomi hat offiziell angekündigt, den europäischen Markt bis 2027 mit seinen Elektroautos zu erobern. Es ist eine direkte Kampfansage an Volkswagen, BMW und Co.
Der Angriffsplan der Chinesen
Xiaomis Strategie ist brillant und beängstigend zugleich. Zunächst will das Unternehmen den Heimatmarkt China mit seinen Erfolgsmodellen SU7 und YU7 festigen. Erst wenn die Lieferzeiten stabil sind, soll der große Sprung nach Europa folgen. Doch die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Es gibt starke Hinweise, dass Xiaomi in Deutschland ein Entwicklungszentrum aufbauen will. Das Unternehmen hat bereits Schlüsselpersonal von deutschen Premium-Herstellern abgeworben, um das nötige Know-how zu sichern. Ein Xiaomi SU7 mit Münchner Kennzeichen, der kürzlich auf deutschen Straßen gesichtet wurde, ist ein klares Zeichen, dass der Angriff bevorsteht.
Ein Preis- und Technologiekrieg
Xiaomis Markteintritt wird die europäische Autoindustrie in ein Dilemma stürzen. Der chinesische Konzern wird mit zwei mächtigen Waffen in den Krieg ziehen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Aggressive Preispolitik: Wie bei seinen Smartphones wird Xiaomi die Preise so gestalten, dass sie eine ernste Bedrohung für die etablierte Konkurrenz darstellen.
Technologische Integration: Xiaomi will seine Autos nahtlos in sein gigantisches Ökosystem von smarten Geräten integrieren. Die nahtlose Vernetzung von Handy, Smartwatch und Auto könnte für technikaffine Kunden ein entscheidendes Kaufargument sein.
Die europäische Autoindustrie muss auf der Hut sein. Sie hat nicht mehr nur mit chinesischen Konkurrenten wie BYD zu kämpfen, sondern mit einem Tech-Giganten, der die Spielregeln neu definiert. Xiaomis aggressive Preisgestaltung und die nahtlose Integration in sein riesiges Ökosystem könnten die heimischen Marken vor eine gewaltige Herausforderung stellen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...