Die Kommunikation über Satelliten ist für manche Regionen der Welt entscheidend. Denn es gibt noch viele Bereiche, die nicht mit Mobilfunk abgedeckt sind. Xiaomi bringt nun diese Technologie mit seinen Smartphones auf den Massenmarkt.
Xiaomis Strategie für den Massenmarkt
Xiaomi bringt Satellitenkommunikation nicht nur in teure Flaggschiff-Modelle, sondern auch in den Massenmarkt. Der Schlüssel dafür liegt in der breiten Integration der Technologie und strategischen Partnerschaften.
Integration und Partnerschaften
Statt eigene Satellitennetze aufzubauen, setzt Xiaomi auf die Lösungen von Chipherstellern wie Qualcomm. Dessen „Snapdragon Satellite“-Technologie ist in Chips der 8er-Serie integriert, soll aber künftig auch in Chips der günstigeren 4er- bis 7er-Serie verfügbar sein. Dies macht die Satellitenfunktion für Mittelklasse-Smartphones erschwinglich.
Xiaomi plant, neben dem globalen Iridium-Netzwerk auch das chinesische BeiDou-System zu nutzen, um eine breitere Verfügbarkeit und höhere Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das Unternehmen ist Teil einer Gruppe von Android-Herstellern, die gemeinsam an der Integration dieser Funktionen arbeiten.
Geräte für alle
Diese Strategie, Satellitenkommunikation nicht auf Flaggschiffe zu beschränken, sondern sie in Modelle der populären Redmi Note-Serie zu integrieren, bietet Xiaomi erhebliche strategische Vorteile, die weit über das einzelne Feature hinausgehen.
Wettbewerbsvorteil im Mittelklassemarkt
Die Redmi Note-Serie ist für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt und zählt zu den meistverkauften Smartphone-Reihen weltweit. Durch die Integration einer teuren und fortschrittlichen Funktion wie Satellitenkommunikation in dieses Segment schafft Xiaomi ein einzigartiges Verkaufsargument. Während die meisten Konkurrenten in der Mittelklasse nur Standardfunktionen anbieten, kann Xiaomi sich mit einem „Premium-Feature für alle“ klar differenzieren. Dies lockt Kunden an, die diese Technologie wünschen, aber nicht bereit sind, den hohen Preis eines Flaggschiff-Geräts zu zahlen, und verschafft Xiaomi einen entscheidenden Vorteil im hart umkämpften Mittelklassemarkt.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...