Für Xiaomi ging es am Mittwoch deutlich bergab. Mit weiteren mehr als -3 % Verlust ist die Aktie auf nur noch rund 5,70 € nach unten durchgereicht worden. Nur sind die Notierungen auch weiterhin im Aufwärtstrend, an dem es keinen Zweifel gibt. Einzig eine Nachricht schockierte tatsächlich den Markt erheblich:
- Xiaomi-User werden damit rechnen müssen, dass die Google-App aus dem Betriebssystem verschwindet. Dies wäre ein wichtiger Schritt im Handelsstreit mit den USA. Die Beschränkungen für Xiaomi werden offenbar zunehmen. Die Stimmung ist nicht nur gereizt. Jetzt scheinen auch die Märkte erheblich zu zweifeln.
Dennoch: Insgesamt befindet sich die Aktie in einer Rallye. Seit Wochen beflügeln fundamentale und technische Faktoren den Titel – allein in den vergangenen vier Wochen legte er deutlich über 30 % zu.
Hintergrund sind Rekordzahlen in zwei Schlüsselbereichen: Im April lieferte der chinesische Tech-Konzern 28.000 E-Fahrzeuge aus, ein neuer Höchstwert. Parallel gewann Xiaomi auf dem heimischen Smartphone-Markt deutlich Marktanteile hinzu und verdrängte Apple von der Spitzenposition. Analysten hoffen, dass diese Dynamik auf globale Märkte übergreift.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi: Doch noch gut
Charttechnisch steht dem Aufwärtstrend kaum etwas im Weg. Indikatoren wie gleitende Durchschnitte (GDs) und Relative-Stärke-Kennzahlen signalisieren klare Kaufsignale. Algorithmen-gesteuerte Anleger, die solche Muster nutzen, könnten den Kurs weiter befeuern. Der Abstand zu einer möglichen Trendumkehr liegt bei über 20 % – ein Puffer, der kurzfristige Rücksetzer abfedern soll.
Politisch könnte ein künftiger Handelsdeal zwischen den USA unter Donald Trump und China zusätzlichen Schub bringen, auch wenn Xiaomi selbst bislang nicht im Fokus steht. Nun dreht sich die Situation mit den oben genannten Problemen (um Google). Der Konzern profitiert ohnehin von der heimischen Technologieoffensive und der Expansion im E-Auto-Sektor.
Für Anleger bleibt die Botschaft klar: Xiaomi ist an sich stark genug. Nun indes ist der Handelsstreit vergleichsweise dominant. Kurzfristig wird es lebendiger.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...