Xiaomi hat ein weiteres Mal ein Minus hinnehmen müssen. Die Aktie ist am gestrigen Freitag an der Börse München mit -1,56% nach unten durchgebrochen. Damit fiel der Kurs auf nunmehr 6,20 €. Die Aktie ist dennoch klar im Aufwärtstrend und man darf unterstellen, dass die Notierungen der Xiaomi irrtümlich nach unten geschickt worden sind. Innerhalb der vergangenen fünf Tage ging es für den Titel rund -5% nach unten. Das Ganze rührt wahrscheinlich aus einer einzigen Nachricht.
Dabei hat Xiaomi bekannt gegeben, dass das Auslands-Geschäft um ein Jahr bis zum Jahr 2027 verschoben werden würde. Das heißt konkret, dass das Unternehmen nicht wie vorgesehen 2026 ins Ausland expandiert, was die E-Fahrzeuge betrifft. Diese Nachricht ist nicht gut angekommen. Sie hat allerdings die natürlich nachvollziehbar bekommen sich dafür, dass das Unternehmen deutlich wertvoll ist als gedacht.
Xiaomi mit einer unfassbaren Nachfrage
Das Unternehmen hat vor einer Woche ein neues E-Fahrzeug vorgestellt, dass YU-7, das am Markt irgendwie nicht gut angekommen ist., weil bestimmte negative Aspekte mit dieser Vorstellung konnotiert haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Konkret hat das Unternehmen innerhalb von einer Stunde 280.000 Bestellungen entgegennehmen können. Das hat alle Erwartungen weit übertroffen. Damit ist klar, dass das Unternehmen bis zu einem Jahr Lieferzeit in Anspruch nehmen muss. Das wiederum ist ausschließlich darauf zurückzuführen, dass der Erfolg so groß ist. Deshalb ist die Entscheidung richtig, diese Bestellungen zum nächsten abzuarbeiten und nicht direkt in das Ausland zu gehen, wie ursprünglich geplant. Das Geschäft im Ausland müsste erst teuer aufgebaut werden. Dazu zählen Werbemaßnahmen, Logistikpläne und auch die Finanzierung eines geeigneten Händler-Netzes.
Insofern ist die Entscheidung, das überragende Interesse an Fahrzeug abzuarbeiten, ohne weitere Aktivitäten veranstalten zu müssen, aus wirtschaftlicher Sicht gut. In den kommenden Tagen wird möglicherweise an den Börsen auch direkt wieder übersetzen. Der Aufwärtstrend ist ja ohnehin sehr stark. Der GD 200 verläuft bei 4,77 €. Die Aktie ist also in bester Verfassung. Nur sehen das die Börsen nicht immer direkt so.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...