Am Montag nahm die Aktie von Xiaomi den Handel erneut mit einer Kursbombe auf. Die Notierungen zogen um rund 3,2 % davon. Sie schafften den Sprung auf die Marke von 6,32 Euro. Damit ist die Aktie unverändert im klaren und starken Aufwärtstrend. Sie nähert sich aber vor allem auch den bisherigen Tops an. Vor Wochen schaffte die Aktie bei gut 7 Euro ein neues Allzeithoch. Das gilt es jetzt wieder zu erobern, so die Meinung von Beobachtern. Die Aktie ist extrem stark – und das aus guten Gründen.
Aus der durch Trumps China-Politik ausgelösten Kurskrise hat sich Xiaomi zu einem der stärksten Comebacker am Markt entwickelt. Seit Jahresbeginn legte die Aktie durch die jüngsten Kursgewinne schon wieder um um 45 % zu – getrieben von neuen starken wirtschaftlich bedeutenden Nachrichten.
Ein Schlüsselfaktor: Der chinesische Technologiekonzern hat seine Produktionsziele für Elektrofahrzeuge vor kurzem gegen alle Branchentrends deutlich nach oben korrigiert. Statt der ursprünglich geplanten 250.000 Einheiten bis 2025 strebt Xiaomi nun 350.000 E-Autos noch in diesem Jahr an, eine Steigerung um 40 %. Diese ambitionierte Revision befeuerte die jüngste Rally und unterstreicht das Vertrauen in die Entwicklung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi: Es wird immer besser
Parallel festigt Xiaomi seine Position im Smartphone-Markt: In China gewann der Konzern Marktanteile hinzu, während Apple im gleichen Zeitraum einen Absatzeinbruch von 9 % verzeichnete. Diese Diskrepanz hebt Xiaomis wachsende Dominanz im extrem wichtigen chinesischen Markt hervor und nährt die positive Anlegerstimmung.
Charttechnisch bestätigt sich der Aufwärtstrend: Der Kurs hat sich mittlerweile rund 82 % vom 200-Tage-Durchschnitt (3,49 €) entfernt, ein klares Signal für fortgesetzte Stärke. Technische Analysten sehen daher das Potenzial bis hin zu den Allzeithochs bei rund 7 € oder mehr, sofern die aktuelle Momentum anhält.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, ob Xiaomi das Tempo halten kann. Mit der E-Auto-Offensive und der Schwäche des Konkurrenten Apple könnte der Titel jedoch weiter auf Kurs Richtung Allzeithoch bleiben – trotz geopolitischer und konjunktureller Unsicherheiten und auch trotz Trump!
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...