Die Aktie von Xiaomi ist am Mittwoch erneut schwächer geworden. Es ging um rund ,27 % abwärts. Dennoch bleibt ein Hinweis von gestern: Es gab an sich eine immens starke Nachricht zu dem chinesischen Unternehmen. Xiaomi hat seine Quartalszahlen publiziert. Das Unternehmen hat am Dienstag für das erste Quartal einen Umsatzsprung in Höhe von 47,4 % gemeldet.
Zugleich wurde die Investition in die Produktion von E-Fahrzeugen massiv ausgebaut. Das Unternehmen hatte für das erste Quartal einen Umsatz in Höhe von 15,48 Milliarden $ gemeldet. Analysten haben statt der nun gemeldeten 111,3 Milliarden Yuan nur einen Umsatz in Höhe von 107,66 Milliarden Yuan dazu erwartet. Der Netto-Gewinn, bereinigt um Sondereffekte, ist im Jahresvergleich um 64,5 % gestiegen. Hier ging es um 10,7 Milliarden Yuan. Die durchschnittliche Prognose lag bei 8,96 Milliarden Yuan. Insofern hat das Unternehmen massiv überzeugt. Dies war insofern auch nicht anders zu erwarten, als Xiaomi fast wöchentlich starke Nachrichten im Markt brachte.
Dennoch hat der Markt sich am Dienstag für einen Abschlag in Höhe von 0,8 % entschieden. Die Aktie ist bei 5,82 € angekommen. Noch fehlt der richtige Drive, um hier diese neuen Zahlen jetzt zu übersetzen. Dafür ist es vielleicht auch noch nicht weit genug um den Erdball gegangen. Die Aktie ist auf jeden Fall in einer starken Verfassung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi mit sehr guten Zahlen
Die sehr guten Zahlen unterstreichen tatsächlich, dass das Unternehmen vor allem im Bereich der E-Fahrzeuge und Smartphones noch wachsen wird. Die Börsen haben an sich auch auf Vorwärtsgang geschaltet. Sowohl der GD 100 wie auch der GD 200 sind klar überwunden. Vor allem der GD 200 bei 4,11 € ist derzeit um circa 30 % überkreuzt. Das bedeutet:
Xiaomi ist ohnehin im Lauf Aufwärtstrend kaum aufzuhalten. Die Geschwindigkeit, mit der die Aktie nach oben strebt, ist inzwischen etwas schwächer geworden. Dies liegt allerdings insbesondere in Ängsten vor der Zoll-Politik von Donald Trump begründet. Wirtschaftliche Bedenken dieser Aktie gegenüber gibt es nicht. Die Aussichten sind aus der Sicht der aktuell vorliegenden Zahlen wiederum ausgesprochen stark.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...