Xiaomi-Aktie: Es geht los!

Xiaomis Aktie gewinnt über 10 % binnen fünf Tagen nach Präsentation eines günstigen Elektro-SUVs, das sich gegen Tesla positioniert.

Xiaomi Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Über 270.000 Bestellungen für neues E-SUV
  • Preisvorteil gegenüber Tesla-Modellen
  • Aktienkurs steigt um mehr als 0,65 %
  • Zielrichtung auf neues Allzeithoch

Für die Xiaomi beginnt wieder der Kampf um ein neues Allzeithoch. Auch am Dienstag gewann der Titel (im Anschluss an Gewinne in Hongkong) mehr als 0,65 %. Die Aktie kam auf einen Zwischenstand von 6,67 Euro und ist nun auf dem Weg, binnen von fünf Tagen einen Gewinn von über 10 % zu verbuchen. Damit haben jedenfalls nur wenige Beobachter gerechnet, denn die Aktie war vergleichsweise stark unter Druck geraten.

  • Xiaomi hat aber einen Befreiungsschlag geschafft, der in die Geschichte des Unternehmens eingehen wird. Die Chinesen haben vor weniger als einer Woche ein neues E-SUV vorgestellt, das in Konkurrenz zur Tesla gehen soll. Dieses E-SUV kostet rund 35.000 Dollar und ist u.a. auch deshalb in den Augen von Beobachtern (teils) besser, weil es einfach günstiger ist.
  • Xiaomi hat das Fahrzeug vorgestellt und binnen einer Stunde nach zahlreichen Meldungen mehr als 270.000 Bestellungen dafür eingeholt. Das ist unfassbar viel und wird in den kommenden Wochen und Monaten die Märkte auch nicht mehr einfach so zweifeln lassen.

Xiaomi: Die Zahl ist jetzt da

Konkret hat Xiaomi in den vergangenen Wochen und Monaten die Zielverkaufszahlen noch einmal angehoben und geht von 350.000 Einheiten statt 250.000 Einheiten im laufenden Jahr aus. Das wäre ein Aufschlag von 40 %. Wenn man die Bestellzahlen nun zugrunde legt, reicht die Schätzung wohl nicht aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Wann auch immer Xiaomi produziert: Der Verkaufserfolg scheint gigantisch zu sein. Es geht wohl in erster Linie nun darum, die entsprechenden Kapazitäten zur Verfügung zu stellen. Die Zahlen sind berauschend. Die Aktie wird davon profitieren können, mutmaßen wirtschaftlich orientierte Beobachter.

Noch ist der Wert nicht am Allzeithoch angekommen. Es fehlen allerdings weniger als 10 %. Die aktuelle Trend-Entwicklung ist weiterhin positiv. Die Zahlen wirken.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 163 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.