Xiaomi gelang am Freitag ein deutlicher Durchbruch. Die Aktie gewann rund 1,88 %. Sie kam auf 5,910 € nach oben. Damit ist die Marke von sechs Euro wieder in den Fokus gerückt. Die Aktie ist und bleibt derzeit weit im Aufwärtstrend, auch wenn die Märkte in den vergangenen Wochen durchaus hier auf die Bremse getreten waren. Die Kursziele für das Unternehmen sollten hier noch deutlich höher liegen.
Am Wochenende wurde bekannt, dass das Unternehmen jetzt auch nach Südkorea expandiert. Dort wird der erste so genannte Offline Store eröffnet. Dort werden dann Premium-Produkte des Unternehmens verkauft. Zudem hat das Unternehmen beim 618 Shopping Festival kürzlich einen Rekord-Umsatz erzielt.
Solche kleineren Nachrichten zeigen, dass das Unternehmen in verschiedenen Aspekten durchaus am Markt anzukommen scheint. Die große Linie stimmt ohnehin. Die Smartphone-Abteilung ist hier sehr erfolgreich, auch mit neuen Innovationen. Auch darin, Apple zum Beispiel in China selbst Konkurrenz zu machen. Kürzlich zog Xiaomi bei den Verkaufszahlen an Apple vorbei. Zudem ist das E-Fahrzeugsegment sehr erfolgreich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi darf mit künftigem Wachstum rechnen
Xiaomi darf weiterhin damit rechnen, dass es Unternehmen im Ausland expandieren kann. Im Fahrzeugmarkt wird das Unternehmen bis zum Jahr 2027 oder 2028 die Expansion in den Westen vorantreiben. D.h., dass die aktuellen Zoll-Diskussionen rund um China-Produkte für dieses Unternehmen derzeit noch überhaupt keine Rolle spielen, was den Fahrzeugbereich betrifft. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen ursprünglich etwa plante, für dieses Jahr 250.000 Einheiten abzugeben. Tatsächlich sollen es nach den jüngeren Äußerungen aus dem Vorstand 350.000 Einheiten werden.
Das Wachstum von 40 % gegenüber den Ursprungszielen ist beachtlich. Andere Automobilhersteller können in diesem Element sicherlich nicht mithalten. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Märkte zum Beispiel den Kurs 1,50 € über dem GD 200 ansiedeln. Das sind bezogen auf den Vorsprung sicherlich mehr als 30 % Polster. Deshalb sind die Kursziele auch ausgesprochen deutlich nachoben zu taxieren. Das Allzeithoch liegt bei gut 7,00 Euro.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...